20.06.2025
|
Umfrage zum Status Elektronische SignaturDie B&L Management Consulting GmbH, Frankfurt /Rosenheim hat Mitte August 2006 spontan eine Umfrage bei bekannten Anbietern von Produkten im Signaturumfeld getätigt. Anlass war der Wunsch nach einem Erfahrungsaustausch bzgl. der Marktsituation.Ergebnisse der Umfrage waren unter anderem: Lösungen (und Produkte) sind ausreichend vorhanden. Elektronische Rechnungen haben größten Anteil. Es existiert ein vielfältiges Angebot. Vor allem PDF-Formate werden unterstützt. Elektronische Rechnungen haben das größte Lösungspotenzial . Potenzial wird gesehen in den Branchen: Automotive, Chemie, Finanzdienstleistern, IT/TK/Medien und Ent-/Versorger. Potenzial wird eher bei großen und mittelständischen Unternehmen gesehen. Unzureichende Kenntnisse bei Anwendern und die regulatorischen Vorgaben sind die Hauptprobleme für die Signatur-Ausbreitung.
© Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialKI in Steuerprüfung und Steuerfahndung Aus der FinanzverwaltungNordrhein-Westfalen und Fraunhofer IAIS erproben KI-Einsatz bei der Steuerfahndung KassenDeutscher Steuerberaterverband zur Einführung einer Registrierkassenpflicht Aus dem BMFNeues Merkblatt zur grenzüberschreitenden Prüfungs-zusammenarbeit RechtsprechungVerwertungsverbot für von der Staatsanwaltschaft sichergestellte Festplatte im Besteuerungsverfahren Aus der Finanzverwaltung1,6 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Hessen Aus der FinanzverwaltungÜber 3,2 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Bayern VerbändeUmfrage zur Evaluierung des Kassengesetzes und der Kassensicherungs-verordnung LiteraturGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Partner-PortalVeranstalter |
20.06.2025