17.11.2023
|
Elektronische Rechnungen aus dem AuslandFrage des Unternehmens:Wir bekommen auch Rechnungen (ohne Ausweis der Umsatzsteuer) aus dem Ausland in elektronischer Form. Müssen diese Rechnungen mit einer elektronischen Signatur versehen sein? Antwort aus der Finanzverwaltung:Das inländische Umsatzsteuergesetz gilt nur für im Inland ansässige Unternehmer. Aus den Rechnungen aus dem Ausland kann der inländische Unternehmer wegen des fehlenden Steuerausweises keine Vorsteuer ziehen. Für die Einkommensteuer benötigt er die Eingangsrechung in der Regel als Nachweis für seinen Betriebsausgabenabzug. Eine elektronische Signatur fordert das EStG nicht. Deshalb sehen wir kein Problem mit der nicht signierten Eingangsrechnung. © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialIT-SicherheitSelbsttest „Wie gut ist Ihre Unternehmens-Cybersecurity?“ Aus dem BMFErgebnis der steuerlichen Betriebsprüfung 2022 Aus dem BMFVerfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Jahr 2022 Aus dem BMFNichtbeanstandungsregelung zu EU-Taxametern und Wegstreckenzählern RechtsprechungBetriebsprüfer hat keinen Anspruch auf Vorlage eines elektronischen Gesamtjournals LiteraturKassenführung in der Gastronomie (Gerd Achilles) GesetzgebungGesetzt zur E-Rechnungspflicht im parlamentarischen Verfahren Elektronische RechnungenElektronischer Rechnungsaustausch in Deutschland Verfahrens- dokumentation-CommunityWer ist für die einzelnen Bestandteile einer Verfahrensdokumentation zuständig? Partner-PortalVeranstalter |
17.11.2023