08.03.2023
|
Freikarten für EXPP Summit 201220.07.2012 Insgesamt 100 Freikarten für den EXPP Summit 2012 stellt der Veranstalter Entscheidern in Fragen des elektronischen Rechnungsaustauschs zur Verfügung. Beim EXPP Summit, dem führende internationalen Kongress für E-Invoicing und E-Billing, treffen sich bereits zum achten Mal Experten und Anwender aus über 35 Ländern. Die Veranstaltung am 24. und 25. September 2012 in Berlin dreht sich insbesondere um die neuesten Trends und Entwicklungen auf dem Markt für E-Invoicing sowie die angepasste Gesetzgebung. Auf dem EXPP Summit erhalten die Teilnehmenden eine Vielzahl an Praxisberichten von Unternehmen aller Größen präsentiert.
Hochkarätige Referenten, u. a. von Siemens, Roche Diagnostics, Deere & Company, DHL Express, Europäische Kommission, Bundesministerium des Innern, Celent, Czech Republic Institute of Credit Management, PricewaterhouseCoopers, Kinnarps, Petroleos Mexicanos und SKB Kontur stellen ihre innovativen Konzepte und Lösungen mit exklusiven Erfahrungsberichten vor. Viele Erfahrungsberichte zeigen erhebliche Kostensenkungspotenziale schon nach kurzer Zeit auf. Gerade in Zeiten knapper Finanzen kann daher die E-Rechnung eine Antwort darauf sein, das Working Capital zu verbessern und die Kosten elastischer zu gestalten. In der begleitenden Fachausstellung mit führenden Lösungsanbietern können sich die Teilnehmer einen umfassenden Überblick zu den am Markt befindlichen Lösungen verschaffen. © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorial20 Jahre „Forum Elektronische Steuerprüfung“ RechtsprechungBeitrittsaufforderung des BFH an das BMF: BMF-Richtsätze als geeignete Schätzungsgrundlage Verfahrens- dokumentation-CommunityWarum tun wir uns mit dem Begriff Verfahrensdokumentation so schwer? (IT-)ManagementIT-Grundschutz-Kompendium Edition 2023 erschienen Aus der FinanzverwaltungBremen will anonymes Hinweisgeberprotal für Steuerbetrug einrichten LiteraturEinzelfragen der Betriebsprüfung (Thomas Kaligin) RechtsprechungBFH zur Erweiterung einer Anschlussprüfung LiteraturVerrechnungspreisdokumentation (Michael Puls, Sven Kluge) LiteraturAls Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes (Birgit E. Orths) RegelungsvorhabenEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor RechtsprechungVoraussetzungen für den Übergang zur Außenprüfung bei einer Kassen-Nachschau Partner-PortalVeranstalter |
08.03.2023