17.11.2023
|
Wirtschaftsverbände schlagen konkrete Maßnahmen zur Modernisierung des Steuerverfahrensrecht vorGemeinsames Paier von Bankenverband (BdB), Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), Handelsverband Deutschland (HDE), Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK), Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH)25.03.2014 Zu mehr Rechtssicherheit, einer einfacheren Handhabung und einer größeren Transparenz des Systems soll ein Maßnahmenkatalog zur Modernisierung des Steuerverfahrensrechts führen, den die Spitzenorganisationen der deutschen gewerblichen Wirtschaft vorgelegt haben. Mit dem 26-seitigen Papier wollen die Verbände dazu beitragen, die steigende Zeit- und Kostenbelastung der Unternehmen durch steuerliche Pflichten zu vermindern. Ganz konkret fordern die Verbände etwa eine Beschleunigung der Betriebsprüfung.Weitere Forderungen sind die raschere Aufhebung des Vorbehalts der Nachprüfung, eine praxistauglichere Ausgestaltung der elektronischen Buchführung und Datenübermittlung sowie eine Anpassung bei den Berichtigungsvorschriften. Die Umsetzung des Maßnahmenkatalogs würde nach Einschätzung der Verbände nicht nur die Leistungsfähigkeit der heimischen Wirtschaft fördern, sondern auch zu erheblichen Kostenersparnissen bei der Finanzverwaltung führen. Zudem stärkten die Reformen die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität des Standortes Deutschland. Der Maßnahmenkatalog steht zum Downlod zur Verfügung © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialIT-SicherheitSelbsttest „Wie gut ist Ihre Unternehmens-Cybersecurity?“ Aus dem BMFErgebnis der steuerlichen Betriebsprüfung 2022 Aus dem BMFVerfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Jahr 2022 Aus dem BMFNichtbeanstandungsregelung zu EU-Taxametern und Wegstreckenzählern RechtsprechungBetriebsprüfer hat keinen Anspruch auf Vorlage eines elektronischen Gesamtjournals LiteraturKassenführung in der Gastronomie (Gerd Achilles) GesetzgebungGesetzt zur E-Rechnungspflicht im parlamentarischen Verfahren Elektronische RechnungenElektronischer Rechnungsaustausch in Deutschland Verfahrens- dokumentation-CommunityWer ist für die einzelnen Bestandteile einer Verfahrensdokumentation zuständig? Partner-PortalVeranstalter |
17.11.2023