16.05.2025
|
Webtalk des BDI zur Modernisierung der Betriebsprüfung01.06.2021 Steuerliche Betriebsprüfungen dauern in Deutschland oftmals sehr lang. Dies belastet sowohl die Unternehmen als auch die Finanzverwaltung. Es ist daher Zeit für Reformen, um steuerliche Betriebsprüfungen schneller und effizienter zu gestalten. Ein Blick auf das internationale Umfeld zeigt zudem: kooperative, zeitnahe und multilaterale Prüfungsansätze gewinnen an Bedeutung. Dies ist eine Chance, die steuerlichen Betriebsprüfungen modern und praxisgerecht aufzustellen. Darüber diskutierten, moderiert von Benjamin Koller, im 4. Digital Deep Dive des Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) Sebastian Brehm (Mitglied des Deutschen Bundestags, CDU/CSU-Fraktion), Knut Christians (Director Corporate Tax, Wieland-Werke AG), Dr. Thomas Eisgruber (Leiter Referat IV A 8, Bundesministerium der Finanzen), Sylvia Mein (Geschäftsführerin Steuerrecht, Deutscher Steuerberaterverband e.V.).© Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialAus der FinanzverwaltungBundesrechnungshof konstatiert Schäden durch Steuerbetrug in zweistelliger Milliardenhöhe Aus der FinanzverwaltungAnonymes Hinweisgeberportal zur Bekämpfung von Steuerkriminalität in Schleswig-Holstein errichtet VerbändeUmfrage zur Evaluierung des Kassengesetzes und der Kassensicherungs-verordnung Elektronische RechnungenSteuerberaterverband fordert Klarstellung bei E-Rechnungen von Kleinunternehmern LiteraturTax Compliance und Risikomanagement im digitalen Zeitalter (Michael Lang und Robert Risse (Hrsg.)) Aus der EUEU-Paket „Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter“ beschlossen LiteraturGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Partner-PortalVeranstalter |
16.05.2025