31.05.2022
|
Betriebsprüfungsstatistik 201121.12.2012 In seinem Monatsbericht vom Dezember 2012 hat das BMF das bereits im Juni des Jahres veröffentlichte Ergebnis der steuerlichen Betriebsprüfung 2011 statistisch detaillierter aufbereitet. Das BMF erstellt jährlich auf der Grundlage von Meldungen der
Bundesländer eine Statistik über die Ergebnisse der steuerlichen
Betriebsprüfung. Die auf Meldungen der
Bundesländer basierende Statistik umfasst die von den
Ländern verwalteten Besitz- und Verkehrsteuern und die Gewerbesteuer.
Nicht berücksichtigt werden die Einfuhrumsatzsteuer, die Zölle und
speziellen Verbrauchsteuern sowie die Gemeindesteuern außer der
Gewerbesteuer.
Die Statistik gibt Auskunft über
Ausführliche Ergebnisse© Copyright Compario 2022, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialBald Kassennachschau auf dem Schulhof? RechtlichesEU-Kommission stellt klar: EU-Recht ermöglicht einfachen Kuchenverkauf in Schulen LiteraturQuantitative Verprobungsmethoden in der Betriebsprüfung (Jana Sell) RechtsprechungZum Umfang der revisionsgerichtlichen Überprüfung einer Schätzung RechtsprechungKein Vorsteuerabzug aus Schwarzeinkäufen RechtsprechungKeine Hinzuschätzung wegen abstrakter Möglichkeit zur Löschung bzw. Änderung von Rechnungen IT-SicherheitPraxisreport: 42 Prozent im Mittelstand melden IT-Angriffe PrüfungspraxisHandbuch für die Summarische Risikoprüfung (SRP) in Auflage3 erschienen (Andreas Wähnert) Aus dem BMFErgebnisse der Lohnsteuer-Außenprüfung und Lohnsteuer-Nachschau im Kalenderjahr 2021 Partner-PortalVeranstalter |
31.05.2022