08.03.2023
|
Die neuen GoBD zur IT-gestützten Buchführung und zum DatenzugriffVon Henning Burlein, Roger Odenthal21.07.2015 ![]()
Henning Burlein, Roger Odenthal In dieser Broschüre, erfahren Sie alles, was Sie zu den GoBD wissen müssen – vom Originalwortlaut über die Kommentierung der Inhalte bis hin zu einem Glossar der wichtigsten Fachbegriffe und ihrer Interpretation.Mit dem BMF-Schreiben vom 14. 11. 2014 hat die Finanzverwaltung ihre Anforderungen an die IT-gestützte Buchführung und zum Datenzugriff zusammengefasst. Die neuen „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“, kurz GoBD, ersetzen die bisher getrennten Stellungnahmen. Die GoBD sollen nach Aussage der Finanzverwaltung „keine Änderung der materiellen Rechtslage bzw. der Verwaltungsauffassung“ darstellen. Vielmehr sollen die bisherigen Verlautbarungen hinsichtlich der technischen Entwicklung überarbeitet und zusammengefasst werden. Bestellung
© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorial20 Jahre „Forum Elektronische Steuerprüfung“ RechtsprechungBeitrittsaufforderung des BFH an das BMF: BMF-Richtsätze als geeignete Schätzungsgrundlage Verfahrens- dokumentation-CommunityWarum tun wir uns mit dem Begriff Verfahrensdokumentation so schwer? (IT-)ManagementIT-Grundschutz-Kompendium Edition 2023 erschienen Aus der FinanzverwaltungBremen will anonymes Hinweisgeberprotal für Steuerbetrug einrichten LiteraturEinzelfragen der Betriebsprüfung (Thomas Kaligin) RechtsprechungBFH zur Erweiterung einer Anschlussprüfung LiteraturVerrechnungspreisdokumentation (Michael Puls, Sven Kluge) LiteraturAls Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes (Birgit E. Orths) RegelungsvorhabenEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor RechtsprechungVoraussetzungen für den Übergang zur Außenprüfung bei einer Kassen-Nachschau Partner-PortalVeranstalter |
08.03.2023