Anzeigen

Anbieter von Lösungen zur elektronischen Steuerprüfung
hmd Solftware
Verfahrensdoku
DATEV eG
Caseware
Home  IT-Sicherheit

Cyberangriff

Web-Talk-Reihe: "Gewappnet sein für einen Cyberangriff"

06.04.2024

Das Horrorszenario für Unternehmen: nichts geht mehr in der IT, alle Systeme sind lahmgelegt. Wie kann ich meine wertvollen Daten gut vor Cyberangriffen oder Schäden absichern? Worauf muss ich mich vorbereiten und wie? Was ist bei einem Notfall sofort zu tun? Damit Sie bestens auf jedes Szenario vorbereitet sind, werden diese und weitere Fragen in drei verschiedenen Vorträgen beantwortet. Unter dem Motto „Gewappnet sein für einen Cyberangriff" informiert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in drei Webinaren gemeinsam mit verschiedenen  Experten über Möglichkeiten zur Steigerung des Cyber-Sicherheit-Niveaus in Unternehmen.

Veranstaltungsinformationen

Montag, 06. Mai 2024, 14:00 - 15:00 Uhr: Vorbereitung ist alles! Einblicke in das Notfallmanagement

Referenten: Dr. Bernhard Schiemann, Christian Bruns - BTC AG
Im Vortrag "Vorbereitung ist alles! Einblicke in das Notfallmanagement" stellen die Fachexperten Dr. Bernhard Schiemann und Christian Bruns der BTC AG wesentliche Erfolgsfaktoren des Notfallmanagements vor. Erhalten Sie im Vortrag einen Einblick, was heutzutage innerhalb des Notfallmanagements nicht fehlen darf und weshalb Unternehmen sowie Organisationen es sich nicht leisten können, auf eben dieses zu verzichten. Ein Schwerpunkt im Vortrag wird das Thema Übungen einnehmen. Lernen Sie innerhalb des Vortrages die verschiedenen Möglichkeiten von Übungen kennen und wie diese gezielt für die eigenen Zwecke eingesetzt werden können.

Montag, 03. Juni 2024, 14:00 - 15:00 Uhr: Deep Dive: Aufklärung eines Vorfalls - Was machen IT-Forensiker

Referenten: Nico Müller, Christian Klaus-Birkner - DigiFors GmbH
Der Vortrag bietet einen tiefgehenden Einblick in die komplexe Welt der Methodik hinter der forensischen Untersuchung von Cyber-Angriffen. Anhand eines realen Beispiels führt der Vortrag durch den gesamten Prozess der Erkennung, Analyse und Behebung eines signifikanten Sicherheitsvorfalls. Beginnend mit den ersten Anzeichen eines Angriffs, werden die Zuhörenden durch die verschiedenen Phasen der forensischen Analyse geführt, einschließlich der Sammlung digitaler Beweise, der Identifizierung von Schwachstellen und der Aufklärung der Angriffsvektoren.

Montag, 01. Juli 2024, 14:00 - 15:00 Uhr: Die ersten Stunden danach - Wichtige Maßnahmen im Unternehmen

Referenten: Michael Bartsch - Deutor Cyber Security Solutions GmbH

Newsletter
 hier abonnieren
Web-Talk-Reihe: "Gewappnet sein für einen Cyberangriff"

12.04.2025

powered by webEdition CMS
powered by webEdition CMS