17.11.2023
|
![]() Gerhard Schmidt Nur gute zwei Wochen Zeit hat die Finanzverwaltung den Verbänden gegeben, zum Entwurf der "Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)" Stellung zu nehmen. 30 Seiten Text galt es zu analysieren, zu prüfen, was gegenüber GoBS und GDPdU entfallen ist und was an neuen Regularien hinzukam, zu beurteilen, welche Bedeutung und Auswirkung die neuen Anforderungen der Finanzverwaltung für die Unternehmen hätten. Umfangreiche Stellungnahmen sind dabei herausgekommen. Von den veröffentlichten haben wir Ihnen die wichtigsten zusammengetragen, damit Sie sich Ihr eigenes Bild machen können und einen Eindruck davon bekommen, was mit den GoBD auf uns zukommen könnte. Ihr Gerhard Schmidt
© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialIT-SicherheitSelbsttest „Wie gut ist Ihre Unternehmens-Cybersecurity?“ Aus dem BMFErgebnis der steuerlichen Betriebsprüfung 2022 Aus dem BMFVerfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Jahr 2022 Aus dem BMFNichtbeanstandungsregelung zu EU-Taxametern und Wegstreckenzählern RechtsprechungBetriebsprüfer hat keinen Anspruch auf Vorlage eines elektronischen Gesamtjournals LiteraturKassenführung in der Gastronomie (Gerd Achilles) GesetzgebungGesetzt zur E-Rechnungspflicht im parlamentarischen Verfahren Elektronische RechnungenElektronischer Rechnungsaustausch in Deutschland Verfahrens- dokumentation-CommunityWer ist für die einzelnen Bestandteile einer Verfahrensdokumentation zuständig? Partner-PortalVeranstalter |
17.11.2023