08.03.2023
|
ChecklisteSteuerlich relevante DatenWas sind meine steuerlich relevanten Daten nach GDPdU? Das muss jeder Steuerpflichtige für sich klären. Die Finanzverwaltung macht dazu keine eindeutigen Aussagen. Die Checkliste soll dem Unternehmen helfen, seine steuerlich relevanten Daten zu bestimmen. Die Checkliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Verbindlichkeit. Die Besucher des Forums und die Nutzer der Checkliste sind eingeladen, an der Weiterentwicklung der Checkliste mitzuwirken.
Über die ChecklisteKlassifikation nach AnwendungssoftwareDie steuerlich relevanten Daten werden klassifiziert nach der Anwendungssoftware (den Programmen / den Systemmodulen) in der sie vorkommen (können). Für jede Anwendungssoftware wird angegeben, welche damit administrierten Daten
sind. Bei den potenziell steuerlich relevanten Daten wird zusätzlich angegeben, unter welchen Voraussetzungen sie steuerlich relevant sind. Bestimmung des ArchivierungsumfangsDer Umfang der zu archivierenden Daten lässt sich aus den Angaben zur steuerlichen Relevanz einfach bestimmen:
Wird der Umfang der zu archivierenden Daten auf diese Weise bestimmt, können keine steuerlich relevanten Daten bei der Archivierung vergessen werden. Welche der archivierten Daten dem Prüfer zur Verfügung gestellt werden, braucht erst dann entschieden werden, wenn tatsächlich eine Steuerprüfung ansteht. Zu diesem Zeitpunkt kann festgelegt werden, welche Daten dem Prüfer auf Datenträger zur Verfügung gestellt werden bzw. welche Zugriffsrechte auf die Daten er beim (un)mittelbaren Datenzugriff eingeräumt bekommt. Weiterentwicklung der Checkliste durch die Besucher und NutzerDie Checkliste wird ständig weiterentwickelt. Einmal durch Erweiterung um Anwendungssoftware mit (potenziell) steuerlich relevanten Daten. Zum anderen durch Verfeinerung der Angaben zu den immer/potenziell/nie steuerlich relevanten Daten. Die Besucher des Forums und die Nutzer der Checkliste sind eingeladen und aufgefordert, an der Weiterentwicklung der Checkliste mitzuwirken. Wenn Sie Ergänzungen/Anmerkungen/Präzisierungen/Korrekturen zu der Checkliste haben, treten Sie bitte mit dem Forum in © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorial20 Jahre „Forum Elektronische Steuerprüfung“ RechtsprechungBeitrittsaufforderung des BFH an das BMF: BMF-Richtsätze als geeignete Schätzungsgrundlage Verfahrens- dokumentation-CommunityWarum tun wir uns mit dem Begriff Verfahrensdokumentation so schwer? (IT-)ManagementIT-Grundschutz-Kompendium Edition 2023 erschienen Aus der FinanzverwaltungBremen will anonymes Hinweisgeberprotal für Steuerbetrug einrichten LiteraturEinzelfragen der Betriebsprüfung (Thomas Kaligin) RechtsprechungBFH zur Erweiterung einer Anschlussprüfung LiteraturVerrechnungspreisdokumentation (Michael Puls, Sven Kluge) LiteraturAls Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes (Birgit E. Orths) RegelungsvorhabenEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor RechtsprechungVoraussetzungen für den Übergang zur Außenprüfung bei einer Kassen-Nachschau Partner-PortalVeranstalter |
08.03.2023