Steuerprüfung kann auch sehr unterhaltsam sein, wie mir jüngst klar wurde, als ich über zwei Fernsehfilme gestolpert bin, in denen Steuerprüfung und Steuerfahndung – mal heiter, mal spannend – eine besondere Rolle spielen. (31.01.2021) ...
Die Richtsatzsammlung für das Kalenderjahr 2019 mit den Pauschbeträgen für unentgeltliche Wertabgaben stehen auf den Seiten des BMF seit Kurzem zum Download zur Verfügung. (20.01.2021) ...
Die Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen hat für das Kalenderjahr 2021 die Prüffelder bekannt gemacht. Zentrales Prüffeld der Finanzämter ist die „Prüfung der Einkunftserzielungsabsicht (Liebhaberei) bei § 15 und § 18 EStG". Für die dezentralen Prüffelder wurde eine Liste veröffentlicht. (14.01.2020) ...
Bürgerinnen und Bürger sind erstmalig aufgerufen, die Verständlichkeit von Texten der Steuerverwaltung zu bewerten und aktiv an der Verbesserung der Verwaltungssprache mitzuwirken. (27.01.2021) ...
Das Werk aus dem IDW-Verlag stellt die umfangreichen Anforderungen und besondere Problembereiche aus IT-Sicht zur GoBD dar und gibt Hinweise zur pragmatischen Erreichung der GoBD-Konformität, abgerundet mit Beispielen aus der Praxis. (30.01.2021) ...
Der kürzlich in Version 3.3 erschienene GoBD-Leitfaden wurde an das Jahressteuergesetz 2020 angepasst. Außerdem wurde der Abschnitt über Zugriffsarten und Mitwirkungspflichten aktualisiert. (11.01.2021) ...
Stefan Ahrens, ein erfolgreicher Angestellter in einer Steuerberatungskanzlei, und Ulrike Stechlin, eine aufstrebende Finanzbeamtin, begegnen sich zum ersten Mal bei einer Hochzeit. Es ist "Liebe auf den ersten Blick". Durch turbulente Widrigkeiten verlieren sie sich jedoch aus den Augen. Wochen später treffen sie wieder aufeinander – als berufliche Gegner. (20.01.2021) ...
Im Büro des Berliner Rechtsanwalts Joachim Vernau findet eine Steuerprüfung statt. Aus unerfindlichen Gründen interessiert sich der zuständige Finanzbeamte Harry Fischer für einen vier Jahre alten Bewirtungsbeleg und nötigt Vernau deshalb, mitten in der Nacht in der Kanzlei vorbeizukommen. Als er eintrifft, ist der Steuerprüfer tot – erschossen. (20.01.2021) ...
Wie werden steuerrechtliche und außersteuerrechtliche Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten von der Finanzverwaltung ausgelegt? Muss jedes Unternehmen ein internes Kontrollsystem vorweisen? Was ist eine Verfahrensdokumentation? Welche Zertifizierungen erkennt die Finanzverwaltung an? Diese und weitere Fragen aus der Praxis gilt es zu erläutern. Dieses Buch hilft Ihnen dabei, die passenden Antworten zu finden. (22.12.2020) ...
Neben FibuNet selbst haben immer mehr Kunden und Vertriebspartner mit dem Gesamtpaket FibuNet Professional bzw. Enterprise, FibuNet webIC und FILERO eine der besten Lösung für Digitalisierung in Führung und Verwaltung im Einsatz. ...
Werden Sie schneller und effektiver mit dem DATEV JET-Service. Lagern Sie die gesamte Aufgabe - vom Datenimport bis einschließlich der Prüfung von Journalbuchungen - sicher und mandatsgeschützt an DATEV aus. ...
Für die Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stellt SAP seit 2018 wesentliche Werkzeuge des SAP Information Lifecycle Managements (ILM) im Standard zur Verfügung. Bei der Einrichtung und Nutzung der ILM-Funktionen in unterschiedlichen SAP-Modulen hat GISA in den vergangenen zwei Jahren zahlreiche Unternehmen begleitet. ...
In wenigen Wochen steht für alle Anwender die neue IDEA Version 11 zur Verfügung mit einer verbesserten Oberfläche für mehr Benutzerfreundlichkeit sowie dem Zugriff auf neun unterschiedliche Prototypen unter anderem zur Wortsuche oder zur Ermittlung nachgelagerter Transaktionen über das IDEA Lab. ...
Das Verfahrensdoku-Spezial „Betriebswirtschaftliche Corona-Dokumentation" hilft dem Unternehmen, Jahre später alle der Corona-Krise geschuldeten steuerlichen Sondersachverhalte bei einer Betriebsprüfung erklären zu können. ...
NRW-Steuerfahnder sehen sich von Kollegen behindert (Spiegel, 29.01.2121), Entspannt in die digitale Betriebsprüfung (IT-Zoom, 27.01.2121), "Corona-Dokumentation" erleichtert Betriebsprüfungen (Haufe, 12.01.2121), Jeder Steuerfahnder bringt dem Staat eine Million Euro (Stuttgarter Nachrichten, 30.12.2020), Country-by-Country-Reportings in der Betriebsprüfung (Der Betrieb, 29.12.2020) (31.01.2021) ...
Veranstaltungen zu Themen des Forums in Löhne, München und Online. Veranstalter sind Audicon, Datev, M I D Seminarveranstaltungen, Vereon. (30.11.2020) ...
Steuerprüfung unterhaltsam
Richtsatzsammlung für das Kalenderjahr 2019 veröffentlicht
Prüffelder für das Kalenderjahr 2021 in NRW
Befragung: Wie können Bescheide und Schreiben verständlicher formuliert werden?
GoBD - Anforderungen, praktische Umsetzungstipps und Beispiele (Philipp Kling)
GoBD-Leitfaden für die Unternehmenspraxis Version 3.3
Finanzbeamte küsst man nicht (Fernsehfilm)
Requiem für einen Freund (Fernsehfilm)
Praxis-GoBD (Tobias Teutemacher)
07.02.2021