Jeden, der die kostenlose FFP2-Masken in der Apotheke abholt, sollte der Apotheker fragen, ob er einen Kassenbon haben möchte, obwohl er nichts bezahlt hat. Was dahintersteckt, erfahren Sie bei einem Blick in den aktuellen Pressespiegel. (22.12.2020) ...
Wegen der Corona-Pandemie musste das 16. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse auf 2021 verschoben werden. Doch die Veranstalter wollten die Diskussionen nicht ganz abreißen lassen: Am Mittwoch, 2. Dezember, traf man sich per Video auf leerem Campus. Auf dem Programm: Bilanzprüfung, Künstliche Intelligenz und „Fakes und Fakten". Die Videoaufzeichnung der Veranstaltung steht zusammen mit den Vortragsfolien zum Download zur Verfügung. (18.12.2020) ...
Wie werden steuerrechtliche und außersteuerrechtliche Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten von der Finanzverwaltung ausgelegt? Muss jedes Unternehmen ein internes Kontrollsystem vorweisen? Was ist eine Verfahrensdokumentation? Welche Zertifizierungen erkennt die Finanzverwaltung an? Diese und weitere Fragen aus der Praxis gilt es zu erläutern. Dieses Buch hilft Ihnen dabei, die passenden Antworten zu finden. (22.12.2020) ...
Der Tax Technology Report bietet einen Marktüberblick zu bestehenden Tax Technology Tools verschiedenster Anbieter und beschreibt in der neuen Version 1.7 insgesamt über 200 TaxTech Tools hinsichtlich ihrer Funktionen und Einsatzgebiete. (14.12.2020) ...
Ein neuer Digitalisierungsindex gibt Aufschluss über den Stand der Digitalisierung der deutschen Wirtschaft. Er wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) erstellt und am 30.11.2020 erstmals veröffentlicht. Von nun an wird er jährlich erhoben. (30.11.2020) ...
„Gerade in Zeiten der Krisenbewältigung mit erheblichen zusätzlichen Ausgaben muss der Bund seine Steuereinnahmen sichern. Dabei kommt dem Kampf gegen Umsatzsteuerbetrug eine Schlüsselrolle zu. Umsatzsteuerbetrug verursacht nach wie vor Steuerausfälle in Milliardenhöhe." (12.11.2020) ...
In der Regel umfasst eine Betriebsprüfung einen dreijährigen Prüfungszeitraum. Zudem werden oftmals weit zurückliegende Jahre geprüft. Um den Unternehmen ein Angebot zu mehr Zeitnähe und zügiger Rechts- und Planungssicherheit bieten zu können, startet als Angebot an Großbetriebe und Konzerne die saarländische Finanzverwaltung zum 1. Januar 2021 die „zeitnahe Betriebsprüfung". (10.11.2020) ...
Das Werk zeigt aus verschiedenen Blickwinkeln auf, warum ein formalisiertes Steuerkontrollsystem für jedes Unternehmen einen Mehrwert bietet. (29.11.2020) ...
Vollständige und gleichzeitig aussagekräftige Prozessdokumentationen zu erstellen, ist wegen des Tagesgeschäftes im Rechnungswesen häufig kaum möglich. Die Lösung bieten vorkonfigurierte Prozessdokumentationen: Die C4B Manuals, die in jüngster Zeit unter Mitwirkung von FibuNet entwickelt wurden. ...
Die Corona-Krise hat Auswirkungen auf viele Bereiche unseres Lebens. Auch die anstehende Prüfung ist davon betroffen. Wie verändert sich die Kommunikation mit den Mandanten und welche Neuerungen gibt es in den IDW-Prüfungshinweisen zu beachten? Im Online-Seminar Fachtage Wirtschaftsprüfung 2020 wollen wir diese Kernfragen aufgreifen und zeigen, wie Sie mit Hilfe der DATEV-Programme gut durch die – doch etwas andere - Prüfungssaison kommen. ...
Der IT-Dienstleister GISA ist von der Computerwoche und dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung als einer der beliebtesten SAP-Berater ausgezeichnet worden. Als Grundlage diente die Studie „IT-Champions: SAP-Berater", in der die Reputation von rund 100 SAP-Beratern anhand eines Social Listenings untersucht wurden. ...
In wenigen Wochen steht für alle Anwender die neue IDEA Version 11 zur Verfügung mit einer verbesserten Oberfläche für mehr Benutzerfreundlichkeit sowie dem Zugriff auf neun unterschiedliche Prototypen unter anderem zur Wortsuche oder zur Ermittlung nachgelagerter Transaktionen über das IDEA Lab. ...
Das Verfahrensdoku-Spezial „Betriebswirtschaftliche Corona-Dokumentation" hilft dem Unternehmen, Jahre später alle der Corona-Krise geschuldeten steuerlichen Sondersachverhalte bei einer Betriebsprüfung erklären zu können. ...
„Strichlisten sind aufbewahrungspflichtig" (Apotheke adhoc, 22.12.2020), Wie Steuerprüfer Wirecard auf die Spur kamen (Capital, 18.12.2020), Steuerberater-Weihnachtsgedicht (Corona Edition) (XING-Gruppe "Exzellente Steuerkanzleien", 16.12.2020), Finanzämter schonen Bürger während der Feiertage (Stuttgarter Nachrichten, 16.12.2020), Aspekte der Außenprüfung während der Corona-Pandemie (NWB, 30.11.2020) (08.11.2020) ...
Veranstaltungen zu Themen des Forums in Löhne, München und Online. Veranstalter sind Audicon, Datev, M I D Seminarveranstaltungen, Vereon. (30.11.2020) ...
...
Gesundheitsminister zwingt Apotheken zu neuen steuerlichen Dokumentationspflichten
Videoaufzeichnung des virtuellen "Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse"
Praxis-GoBD (Tobias Teutemacher)
Neuer Digitalisierungsindex zeigt, wo die deutsche Wirtschaft steht
Marktüberblick Tax Technology aktualisiert
Umsatzsteuerbetrug wirksam bekämpfen - Finanzbehörden endlich digital aufrüsten
Saarland startet zeitnahe Betriebsprüfung im Januar 2021
Tax Compliance und Steuerkontrollsysteme (Christian Bürgler, Marian Wakounig (Hrsg.))
Dokumentation steuerlich relevanter betrieblicher Besonderheiten - Handreichung für KMU
22.01.2021