Anzeigen

Anbieter von Lösungen zur elektronischen Steuerprüfung
hmd Solftware
Verfahrensdoku
DATEV eG
Caseware

Themenportal zum digitalen Datenzugriff
der Finanzverwaltung nach GoBD

Home
Magazin

Redaktionell unabhän­gige Berichterstattung

Messe

Lösungsanbieter
stellen sich vor

Editorial

KI in Steuerprüfung und Steuerfahndung

Was heute noch in Forschungsprojekten entwickelte Prototypen sind, sind bei der Geschwindigkeit, mit der die KI fortschreitet, morgen schon ausgereifte System, die sich bei den Fahndungs- und Prüfdiensten des Fiskus immer weiter ausbreiten. (19.06.2025) ...

Aus der Finanzverwaltung

Nordrhein-Westfalen und Fraunhofer IAIS erproben KI-Einsatz bei der Steuerfahndung

Künstliche Intelligenz wird künftig dabei helfen, in digitalen Asservaten Beweise für Terrorfinanzierung zu finden. Minister Dr. Optendrenk: „Verdächtige Transaktionen in Datenmassen zu finden ist fordernd und langwierig – bald wohl nicht mehr." (10.06.2025) ...

Kassen

Deutscher Steuerberaterverband zur Einführung einer Registrierkassenpflicht

Der Koalitionsvertrag sieht für bestimmte Unternehmen eine verpflichtende Nutzung von Registrierkassen vor. An anderer Stelle weisen die Koalitionäre auf eine Evaluierung der bestehenden Pflichten hin, um im Anschluss daran weitere Maßnahmen zu ergreifen. Der Deutsche Steuerberaterverband (DStV) unterstützt das Ziel, Steuerhinterziehung einzudämmen – die bisherigen Aussagen lassen jedoch viele Frage offen. (12.06.2025) ...

Aus dem BMF

Neues Merkblatt zur grenzüberschreitenden Prüfungs-zusammenarbeit

Das "Merkblatt zur grenzüberschreitenden Prüfungszusammenarbeit mit Steuerverwaltungen anderer Staaten und Gebiete: gemeinsame und gleichzeitige Prüfungen sowie Anwesenheit von Bediensteten" wurde neu gefasst. Es befasst sich u.a. mit allgemeinen Bestimmungen, rechtlichen Grundlagen, Zuständigkeiten und der praktischen Durchführung. (15.05.2025) ...

Rechtsprechung

Verwertungsverbot für von der Staatsanwaltschaft sichergestellte Festplatte im Besteuerungsverfahren

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat beschlossen: Erkenntnisse aus der Auswertung einer Festplatte durch einen Außenprüfer können im Besteuerungsverfahren einem qualifizierten Verwertungsverbot unterliegen, wenn die Festplatte im Rahmen eines gegen eine andere Person wegen einer Nichtsteuerstraftat durchgeführten Ermittlungsverfahrens überlassen worden ist. (02.05.2025) ...

Aus der Finanzverwaltung

1,6 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Hessen

Steuerfahndung und Betriebsprüfung in Hessen haben im vergangenen Jahr für Mehreinnahmen von 1,6 Milliarden Euro gesorgt. Das geht aus dem Jahresbericht 2024 der Oberfinanzdirektion (OFD) hervor. (23.05.2025) ...

Aus der Finanzverwaltung

Über 3,2 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Bayern

Der Außendienst der bayrischen Finanzämter hat in 2024 beachtliche Mehrergebnisse erzielt: 2,357 Milliarden Euro durch die Betriebsprüfung, 218 Millionen Euro durch die Umsatzsteuerprüfung und 156 Millionen Euro durch die Lohnsteuerprüfung. Hinzukommen 528 Millionen Euro durch die Steuerfahndung. (06.06.2025) ...

Aus der Finanzverwaltung

Bundesrechnungshof konstatiert Schäden durch Steuerbetrug in zweistelliger Milliardenhöhe

Steuerhinterziehung entschlossen bekämpfen – Schlagkraft des Fiskus erhöhen. Das ist eines von sechs Handlungsfeldern, die der Bundesrechnungshof in seinem Sonderbericht über Maßnahmen zur Stärkung der Einnahmenbasis empfiehlt. Denn die Betrugsbekämpfung kommt nicht voran. (15.04.2025) ...

Literatur

Kassenführung
(Gerd Achilles)

Welche Formen, Anforderungen und typischen Fehlerquellen Sie bei der Kassenführung unbedingt im Blick behalten müssen, zeigt Ihnen der erfahrene Betriebsprüfer Gerd Achilles entlang der wichtigsten Gestaltungsfragen. (09.12.2024) ...

 Alle Aussteller

Firmen-Meldungen

Caseware

Datengetriebene Steuertransparenz: Warum moderne Datenanalyse mit IDEA heute unverzichtbar ist

Ob bei der Vorbereitung auf Betriebsprüfungen, der Sicherstellung von Compliance oder der Identifikation steuerlicher Risiken – wer auf smarte Analysewerkzeuge wie die IDEA Tax Family setzt, verschafft sich entscheidende Vorteile und minimiert Haftungsrisiken deutlich. ...

DATEV eG

Konsolidierte Abschlüsse professionell und effizient erstellen

Mit DATEV Abschlussprüfung Konsolidierung erhalten Sie eine leistungsstarke Software, die sämtliche Konsolidierungsprozesse effizient abbildet. Neben der klassischen Vollkonsolidierung unterstützt die Software auch Quotenkonsolidierungen und mehrstufige Unternehmensstrukturen. ...

hmd Solftware

Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse mit intelligenter Software

hmd software – Ihr Partner für effiziente und zukunftsorientierte Softwarelösungen bietet Ihnen mit dem hmd.workflow ein leistungsstarkes Tool, das Ihre Geschäftsprozesse auf ein neues Level hebt. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Arbeitsabläufe optimieren und wertvolle Zeit sparen können. ...

Verfahrensdoku

Verfahrensdoku-Schnellstart - solide Basis für eine Verfahrensdokumentation

Schnell eine solide Basis für eine Verfahrensdokumentation zu legen, das ermöglicht Ihnen Verfahrensdoku-Schnellstart: In einer PDF-Datei Zutreffendes ankreuzen, Tabellendaten und Texte ergänzen, alles abspeichern. Und schon haben Sie ein Dokument, das sich dem Betriebsprüfer präsentieren lässt. ...

Newsletter
 hier abonnieren
Forum Elektronische Steuerprüfung

20.06.2025

powered by webEdition CMS
powered by webEdition CMS