08.03.2023
|
Quelle: BStBK Bundessteuerberater­kammer macht Vorschläge zur Modernisierung der Betriebsprüfung01.02.2021 In einer Eingabe an das BMF vom 29.01.2021 macht die Bundessteuerberaterkammer Vorschläge zur Modernisierung der Betriebsprüfung. Um Betriebsprüfungen zeiteffizient, planbar und verbindlich zu gestalten, bedarf es insbesondere der Anpassung verfahrensrechtlicher Vorschriften. Der Fokus sollte dabei nicht nur auf Großbetrieben und Konzernen liegen. Dringend erforderlich sind auch Erleichterungen für KMU. Insoweit zielen die Vorschläge der BStBK auf eine Anpassung der Gesamtstruktur verfahrensrechtlicher Vorschriften ab, von der Unternehmen unabhängig von ihrer Größe und die Finanzverwaltung gleichermaßen profitieren können.Steuerberater verfügen über umfangreiche Erfahrung bei Betriebsprüfungen und haben ein essentielles Interesse daran, an der Fortentwicklung der Betriebsprüfung mitzuarbeiten und ihre Expertise in die weitere Diskussion einzubringen. Wir regen daher einen weiteren, vertieften Austausch zu den aufgezeigten Vorschlägen an. Die BStBK wird zudem zeitnah mit weiteren Vorschlägen, insbesondere die internationalen Gesichtspunkte der Betriebsprüfung und die Weiterentwicklung kooperativer Tax Compliance Management Systeme betreffend, auf Sie zukommen. © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorial20 Jahre „Forum Elektronische Steuerprüfung“ RechtsprechungBeitrittsaufforderung des BFH an das BMF: BMF-Richtsätze als geeignete Schätzungsgrundlage Verfahrens- dokumentation-CommunityWarum tun wir uns mit dem Begriff Verfahrensdokumentation so schwer? (IT-)ManagementIT-Grundschutz-Kompendium Edition 2023 erschienen Aus der FinanzverwaltungBremen will anonymes Hinweisgeberprotal für Steuerbetrug einrichten LiteraturEinzelfragen der Betriebsprüfung (Thomas Kaligin) RechtsprechungBFH zur Erweiterung einer Anschlussprüfung LiteraturVerrechnungspreisdokumentation (Michael Puls, Sven Kluge) LiteraturAls Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes (Birgit E. Orths) RegelungsvorhabenEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor RechtsprechungVoraussetzungen für den Übergang zur Außenprüfung bei einer Kassen-Nachschau Partner-PortalVeranstalter |
08.03.2023