07.03.2025
|
Quelle: BStBK Bundessteuerberater­kammer macht Vorschläge zur Modernisierung der Betriebsprüfung01.02.2021 In einer Eingabe an das BMF vom 29.01.2021 macht die Bundessteuerberaterkammer Vorschläge zur Modernisierung der Betriebsprüfung. Um Betriebsprüfungen zeiteffizient, planbar und verbindlich zu gestalten, bedarf es insbesondere der Anpassung verfahrensrechtlicher Vorschriften. Der Fokus sollte dabei nicht nur auf Großbetrieben und Konzernen liegen. Dringend erforderlich sind auch Erleichterungen für KMU. Insoweit zielen die Vorschläge der BStBK auf eine Anpassung der Gesamtstruktur verfahrensrechtlicher Vorschriften ab, von der Unternehmen unabhängig von ihrer Größe und die Finanzverwaltung gleichermaßen profitieren können.Steuerberater verfügen über umfangreiche Erfahrung bei Betriebsprüfungen und haben ein essentielles Interesse daran, an der Fortentwicklung der Betriebsprüfung mitzuarbeiten und ihre Expertise in die weitere Diskussion einzubringen. Wir regen daher einen weiteren, vertieften Austausch zu den aufgezeigten Vorschlägen an. Die BStBK wird zudem zeitnah mit weiteren Vorschlägen, insbesondere die internationalen Gesichtspunkte der Betriebsprüfung und die Weiterentwicklung kooperativer Tax Compliance Management Systeme betreffend, auf Sie zukommen. © Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialBürokratieaufbau bei der Steuercloud Aus dem BMFAus dem BMFÄnderung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung (AEAO) Veranstaltungen20 Jahre Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse UnterhaltungSchwarzgeld - Steuerfahnder Josi Bachler ermittelt (Gerhard Levy) Geschenkidee"Nur der Kaffee sollte Schwarz sein - Ihre Steuerfahndung" RechtlichesPositionspapier der BStBK zum Einsatz von Tax CMS in Betriebsprüfungen RechtsprechungAuftragsprüfung bei einem Steuerberater Aus dem BMFFragen und Antworten zum Kassengesetz LiteraturGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Partner-PortalVeranstalter |
07.03.2025