08.03.2023
|
Umfrage "IT-Sicherheitsstandards und IT-Compliance 2010"17.05.2010 ibi research an der Universität Regensburg führt gemeinsam mit dem SecuMedia Verlag und dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Umfrage zu den Themen IT-Sicherheitsstandards und IT-Compliance durch. Als Dankeschön für die 12-15 Minuten Zeit beanspruchende Teilnahme an der Umfrage winkt ein Büchergeschenk.
Standards bzw. IT-Frameworks wie der IT-Grundschutz, ISO/IEC 27001/2 oder CobiT werden in vielen Organisationen zur Sicherung der IT-Systeme, zur generellen Erhöhung der Informationssicherheit, zur Prozessoptimierung und/oder zur Sicherstellung der IT-Compliance-Konformität eingesetzt. Dabei wird oftmals auch auf DV-Unterstützung zurück- gegriffen, um die verwendeten Standards bzw. IT-Frameworks effektiv und effizient einzusetzen. Experten wie Sie können durch die Teilnahme an der Umfrage unter anderem dazu beitragen, den Status quo hin- sichtlich der Verwendung und Verbreitung von Standards bzw. IT-Frameworks zu ermitteln, entsprechende Verbesserungspotenziale vonseiten der Anwender aufzudecken sowie die vorhandene DV-Unterstützung zu analysieren. Offiziell werden die Umfrageresultate auf dem BSI-Grundschutztag am 20.10.2010 im Rahmen der Sicherheitsmesse it-sa in Nürnberg vorgestellt sowie dort im Auditorium, einem offenen Forum in der Messehalle, diskutiert. Eine Vorabinformation über die wesentlichen Ergebnisse ist am 05.10.2010 auf der CIBI 2010 in München geplant. Alle Teilnehmer an der Umfrage erhalten bei Angabe der Kontaktdaten die komplette Auswertung. © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorial20 Jahre „Forum Elektronische Steuerprüfung“ RechtsprechungBeitrittsaufforderung des BFH an das BMF: BMF-Richtsätze als geeignete Schätzungsgrundlage Verfahrens- dokumentation-CommunityWarum tun wir uns mit dem Begriff Verfahrensdokumentation so schwer? (IT-)ManagementIT-Grundschutz-Kompendium Edition 2023 erschienen Aus der FinanzverwaltungBremen will anonymes Hinweisgeberprotal für Steuerbetrug einrichten LiteraturEinzelfragen der Betriebsprüfung (Thomas Kaligin) RechtsprechungBFH zur Erweiterung einer Anschlussprüfung LiteraturVerrechnungspreisdokumentation (Michael Puls, Sven Kluge) LiteraturAls Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes (Birgit E. Orths) RegelungsvorhabenEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor RechtsprechungVoraussetzungen für den Übergang zur Außenprüfung bei einer Kassen-Nachschau Partner-PortalVeranstalter |
08.03.2023