08.03.2023
|
Neuer MBA-Studiengang zu den Themen Compliance und Corporate Governance an der SCHOOL GRCGute Unternehmensführung und Vorbildfunktionen von Managern werden immer wichtiger. Deshalb gibt es ab Oktober 2008 an der School of Governance (School GRC), Risk & Compliance der Steinbeis-Hochschule-Berlin auch einen MBA-Studiengang zu den Themen Compliance und Corporate Governance. Neben dem schon im vierten Jahr angebotenen MBA Risk & Fraud Management können Studierende während der Ausbildung nun auch die Zusatzqualifikation Compliance Consultant oder Risk & Fraud Consultant erlangen. Das Bewerbungsverfahren für den nächsten MBA-Studiengang beginnt am 28. März.Die zweijährige berufsbegleitende Ausbildung ist interdisziplinär und international aufgebaut. Sie richtet sich in Europa branchenübergreifend an Fach- und Führungskräfte in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen, an Fachabteilungen, wie z. B. Compliance oder Revision, und an externe Berater. In zwei Jahren wird den Spezialisten das erforderliche Fachwissen in den Bereichen Betriebs- und Volkswirtschaftslehre und Rechts- und Sozialwissenschaften aber auch Informationstechnologie vermittelt. Im Studienverlauf erfolgt die Spezialisierung in den Bereichen der guten Unternehmensführung und -sicherheit, des Risikomanagements, der Betrugsprävention und der Wirtschaftsethik. Birgit Galley, die Direktorin der School GRC, begründet das Interesse der Wirtschaft an dieser Ausbildung mit einer stärkeren Sensibilisierung in unserer Gesellschaft: Unternehmen wollen sich langfristig mit den Themen der guten Unternehmensführung auseinandersetzen. Dies steigert ihre Glaubwürdigkeit in der Gesellschaft und ihre Möglichkeiten, dass sich auch potenzielle Mitarbeiter mit den Unternehmenszielen identifizieren. Mehr als sechzig Experten vermitteln die weit reichenden interdisziplinären Themengebiete für den professionellen Umgang mit Governance, Risk, Compliance & Fraud Management. Weitere Informationen über die School GRC sowie das Institute Risk & Fraud Management gibt es unter www.school-grc.de und www.risk-and-fraud.de. © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorial20 Jahre „Forum Elektronische Steuerprüfung“ RechtsprechungBeitrittsaufforderung des BFH an das BMF: BMF-Richtsätze als geeignete Schätzungsgrundlage Verfahrens- dokumentation-CommunityWarum tun wir uns mit dem Begriff Verfahrensdokumentation so schwer? (IT-)ManagementIT-Grundschutz-Kompendium Edition 2023 erschienen Aus der FinanzverwaltungBremen will anonymes Hinweisgeberprotal für Steuerbetrug einrichten LiteraturEinzelfragen der Betriebsprüfung (Thomas Kaligin) RechtsprechungBFH zur Erweiterung einer Anschlussprüfung LiteraturVerrechnungspreisdokumentation (Michael Puls, Sven Kluge) LiteraturAls Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes (Birgit E. Orths) RegelungsvorhabenEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor RechtsprechungVoraussetzungen für den Übergang zur Außenprüfung bei einer Kassen-Nachschau Partner-PortalVeranstalter |
08.03.2023