08.03.2023
|
School of Governance, Risk & Compliance gegründetCompliance und Governance sind Themen, mit denen sich die Wirtschaft zunehmend intensiver beschäftigt. Die neu gegründete School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) an der privaten Steinbeis-Hochschule will diesem Ausbildungs- und Forschungsbedarf der Unternehmen nachkommen und trägt damit der steigenden Bedeutung von Unternehmensintegrität und gesellschaftlicher Verantwortung in der Wirtschaft Rechnung.Erstmalig erhalten Unternehmen damit die Möglichkeit, ihre Fach- und Führungskräfte professionell in diesem Bereich aus- und weiterzubilden. Offeriert werden ein breit aufgefächertes Seminarangebot und ein interdisziplinärer MBA-Studiengang in Form einer nebenberuflichen Ausbildung. Neben dem schon bestehenden Risk & Fraud Management werden nun auch die Vertiefungsrichtungen Corporate Integrity Management und Political & Crisis Management angeboten. Ein weiterer Service für die Unternehmen bei individuellen Fragen sind die fachübergreifenden Competence-Center zu Governance, Risk und Compliance: Experten aus den verschiedenen Disziplinen stehen zur Verfügung, um gemeinsam mit den Fachleuten in den Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. "Wir beobachten den Trend, dass Unternehmen nicht mehr nur an der Aufdeckung oder Verhinderung von Wirtschaftskriminalität interessiert sind", erläutert Birgit Galley, Direktorin der School of Governance, Risk & Compliance den Bedarf nach einer solchen Hochschule. "Zunehmend befassen sich die Unternehmen auch mit ihrem Ansehen in der Öffentlichkeit und ihrer Verantwortung für unsere Gesellschaft. All diese Überlegungen und Maßnahmen machen Sinn, sichern sie doch langfristig den Wert des Unternehmens." Weiterführende Informationen zur School of Governance, Risk & Compliance, zum MBA-Studiengang, zu Zulassungsvoraussetzungen sowie Bewerbungsunterlagen gibt es unter www.school-grc.de. © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorial20 Jahre „Forum Elektronische Steuerprüfung“ RechtsprechungBeitrittsaufforderung des BFH an das BMF: BMF-Richtsätze als geeignete Schätzungsgrundlage Verfahrens- dokumentation-CommunityWarum tun wir uns mit dem Begriff Verfahrensdokumentation so schwer? (IT-)ManagementIT-Grundschutz-Kompendium Edition 2023 erschienen Aus der FinanzverwaltungBremen will anonymes Hinweisgeberprotal für Steuerbetrug einrichten LiteraturEinzelfragen der Betriebsprüfung (Thomas Kaligin) RechtsprechungBFH zur Erweiterung einer Anschlussprüfung LiteraturVerrechnungspreisdokumentation (Michael Puls, Sven Kluge) LiteraturAls Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes (Birgit E. Orths) RegelungsvorhabenEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor RechtsprechungVoraussetzungen für den Übergang zur Außenprüfung bei einer Kassen-Nachschau Partner-PortalVeranstalter |
08.03.2023