08.03.2023
|
Neue BSI-Schriften zur E-Mail-Sicherheit08.08.2009 Das BSI hat zwei neue Schriften zur E-Mail-Sicherheit veröffentlicht. Die beiden Dokumente thematisieren die "Sichere Nutzung von E-Mail" und den "Sicheren Betrieb von E-Mail-Servern". Sie runden das Angebot der ISi-Reihe ab, die den BSI-Standard für die sichere Internetnutzung darstellt. Die beiden neuen ISi-Module enthalten Empfehlungen für Behörden und Unternehmen, um ihren E-Mail-Verkehr sicherer zu gestalten und ihre Informationen besser zu schützen. Sie richten sich sowohl an Anwender als auch an die IT-Verantwortlichen der Institutionen. Themenschwerpunkte sind der Einsatz von Verschlüsselung, digitaler Signatur und virtueller Poststelle sowie die SPAM-, Schadprogramm- und Phishing-Abwehr. Das BSI bietet mit der ISi-Reihe Nutzern und Betreibern von IT-Systemen umfassende Empfehlungen zur Sicherheit von Netzen, Anwendungen und Diensten.Die ISi-Reihe wird kontinuierlich erweitert und stellt die aktuelle Fachposition des BSI zu grundlegenden Fragen der Internetsicherheit dar. Alle Dokumente der ISi-Reihe können unter http://www.bsi.bund.de/fachthem/sinet/isi-module.htm kostenfrei als PDF-Dokumente heruntergeladen werden. © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorial20 Jahre „Forum Elektronische Steuerprüfung“ RechtsprechungBeitrittsaufforderung des BFH an das BMF: BMF-Richtsätze als geeignete Schätzungsgrundlage Verfahrens- dokumentation-CommunityWarum tun wir uns mit dem Begriff Verfahrensdokumentation so schwer? (IT-)ManagementIT-Grundschutz-Kompendium Edition 2023 erschienen Aus der FinanzverwaltungBremen will anonymes Hinweisgeberprotal für Steuerbetrug einrichten LiteraturEinzelfragen der Betriebsprüfung (Thomas Kaligin) RechtsprechungBFH zur Erweiterung einer Anschlussprüfung LiteraturVerrechnungspreisdokumentation (Michael Puls, Sven Kluge) LiteraturAls Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes (Birgit E. Orths) RegelungsvorhabenEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor RechtsprechungVoraussetzungen für den Übergang zur Außenprüfung bei einer Kassen-Nachschau Partner-PortalVeranstalter |
08.03.2023