08.09.2023
|
IT-ManagementDie Kunst des IT-Managements auf der Grundlage eines soliden Rahmens, der das politische Ökosystem des Unternehmens wirksam unterstütztVon Lionel Pilorget , Thomas Schell20.12.2022 ![]()
Lionel Pilorget , Thomas Schell Dieses Buch befasst sich mit der Kunst des IT-Managements. Es wird ein einfacher und robuster Rahmen vorgeschlagen, um die wesentlichen Elemente des IT-Managements zu beschreiben und zu strukturieren. Die Autoren legen besonderes Augenmerk auf didaktische Aspekte, um das Behalten der vorgestellten Modelle zu erleichtern und das Nachdenken über die vorgestellten Themen zu fördern. Dank eines Konzentrats an bewährten Praktiken wird jedes Unternehmen schnell in der Lage sein, sein eigenes IT-Ökosystem aufzubauen.Inhalt
Zielgruppen
AutorenDr. Lionel Pilorget war in verschiedenen IT-Managementpositionen in der Industrie und im Finanzsektor tätig. Zu seinen vielfältigen Aufgaben gehörten die Umsetzung von Richtlinien und Strategien sowie die Leitung von komplexen, strategischen IT-Projekten. Derzeit ist er Leiter Business Analysen und Projektmanagement bei einer Privatbank in der Schweiz. Ausserdem ist er Dozent für den Masterstudiengang "Wirtschaftsinformatik" an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Thomas Schell hat Informatik studiert und sich auf den Bereich Management von IT-Prozessen, -Services und -Organisationen spezialisiert. Dreimal in seiner Karriere hat er klassische IT-Organisationen zu kundenorientierten IT-Dienstleistern umgestaltet. Nach 25 Jahren in der Schweizer Pharma- und Chemieindustrie ist er heute Dozent für IT Service Management an Fachhochschulen in der Schweiz und in Deutschland. Er unterstützt IT-Organisationen als Berater und Trainer für Best-Practice-Frameworks. © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialBald verkürzte Aufbewahrungsfristen? Aus dem BMFAutomationsgestützte quantitative Prüfungsmethoden in der steuerlichen Außenprüfung Aus dem BMFAus dem BMFAus dem BMFStatistik über die Einspruchsbearbeitung in den Finanzämtern im Jahr 2022 Aus der FinanzverwaltungNeues Landesamt gegen Finanzkriminalität geht in NRW an den Start Aus der FinanzverwaltungÜber 1,2 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Hessen LiteraturFinanzethik und Steuergerechtigkeit (Markus Meinzer, Manfred Pohl) Aus dem BMFNeufassung des Anwendungserlasses zu § 146a AO Aus der FinanzverwaltungSteuerfahndung Hamburg fragte Umsätze von 56.000 Airbnb-Anbietern ab Aus der BundesregierungEntwicklungen beim Steuervollzug 2022 Verfahrens- dokumentation-CommunityWer ist für die einzelnen Bestandteile einer Verfahrensdokumentation zuständig? Partner-PortalVeranstalter |
08.09.2023