17.11.2023
|
Die moderne BetriebsprüfungVerfahrensrecht - Digitale Betriebsprüfung einschl. GoBD - Summarische Risikoprüfung (SRP)/Neue Prüftechniken - Risikomanagement - Neuregelungen zum Manipulationsschutz bei KassensystemenVon Georg Harle, Uwe Olles28.02.2017 ![]()
Georg Harle, Uwe Olles Die aktualisierte Neuauflage befasst sich u.a. ausführlich mit der gesetzlichen Neuregelung zum Manipulationsschutz bei Kassensystemen und erläutert insbesondere die neueren Grundsatzentscheidungen des BFH zum Zeitreihenvergleich, zu den Einzelaufzeichnungen und den Datenschutzaspekten im Rahmen des Datenzugriffs sowie eine Abhandlung über die in den meisten Bundesländern im Rahmen von Betriebsprüfungen eingesetzte summarische Risikoprüfung.In der modernen Betriebsprüfung sind heute effektiver Personaleinsatz, Risikomanagement, Einsatz der modernsten EDV-Techniken sowie Einsparung unproduktiver Kosten gefordert. Am Beispiel des Ablaufs einer Prüfung unter genau diesen Aspekten zeigen die Autoren auf, wie Sie eine „moderne Betriebsprüfung" optimal vorbereiten und gestalten. Zahlreiche Beispiele helfen Ihnen dabei, die nötigen Unterlagen für die Prüfung auf- und vorzubereiten. Der Teil „digitale Betriebsprüfung" erläutert, welche Daten für die Betriebsprüfung relevant sind und wie diese bereitgestellt werden müssen. Aufgezeigt werden zudem die bevorzugten Prüfungsfelder der Finanzverwaltung. Die dabei eingesetzten neuen Methoden, wie z. B. graphischer Reihenvergleich, Strukturanalyse, Chi-Quadrat-Test oder Benford´s Law werden anhand von Beispielen praxisnah erläutert. Abschließend werden die notwendigen Maßnahmen zur Nachbereitung der Betriebsprüfung dargestellt. Aus dem Inhalt
ZielgruppenSteuer- und wirtschaftsberatende Berufe, aber auch Unternehmer und Finanzbeamte AutorenRegierungsoberrat Dipl.-Finanzwirt Georg Harle ist Hauptsachgebietsleiter Betriebsprüfung im Finanzamt Frankfurt am Main I. Er verfügt über jahrelange Erfahrung als Fachautor und Dozent auf dem Gebiet der Betriebsprüfung. Diplom-Finanzwirt Uwe Olles ist als Automations-Referent für die Außendienste (Betriebsprüfung, Lohnsteuer-Außenprüfung, Steuerfahndung) bei der OFD Frankfurt tätig.
© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialIT-SicherheitSelbsttest „Wie gut ist Ihre Unternehmens-Cybersecurity?“ Aus dem BMFErgebnis der steuerlichen Betriebsprüfung 2022 Aus dem BMFVerfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Jahr 2022 Aus dem BMFNichtbeanstandungsregelung zu EU-Taxametern und Wegstreckenzählern RechtsprechungBetriebsprüfer hat keinen Anspruch auf Vorlage eines elektronischen Gesamtjournals LiteraturKassenführung in der Gastronomie (Gerd Achilles) GesetzgebungGesetzt zur E-Rechnungspflicht im parlamentarischen Verfahren Elektronische RechnungenElektronischer Rechnungsaustausch in Deutschland Verfahrens- dokumentation-CommunityWer ist für die einzelnen Bestandteile einer Verfahrensdokumentation zuständig? Partner-PortalVeranstalter |
17.11.2023