08.03.2023
|
Steuersicher archivierenElektronische Aufbewahrung im Umfeld steuerlicher AnforderungenVon Thorsten Brand, Stefan Groß, Ivo Geis, Bernhard Lindgens, Bernhard Zöller15.11.2010 ![]()
Thorsten Brand, Stefan Groß, Ivo Geis, Bernhard Lindgens, Bernhard Zöller In Deutschland gibt es alleine mehr als 3 Millionen umsatzsteuerlich veranlagte Unternehmen vom Kleinstgewerbe bis zum Großkonzern. Sie alle sind steuerrechtlich zur „ordnungsmäßigen“ Aufbewahrung verpflichtet. Hier stolpern Steuerpflichtige immer wieder über die Lücke zwischen der gesetzlichen Anforderung und der konkreten fachlichen und technischen Ausgestaltung im Unternehmen. „Steuersicher Archivieren“aus dem Gabler Verlag räumt mit diesen Unsicherheiten auf und zeigt, wie Papier, steuerrelevante Daten, E-Mails oder Rechnungen vorschriftsmäßig aufzubewahren und bei Bedarf schnell und gezielt wieder bereitzustellen sind. Dieses Buch beantwortet häufige Praxisfragen und weist verständlich auf die Gestaltungspflichten, aber auch die Freiheiten bei der elektronischen Aufbewahrung hin.Aus dem Inhalt
Zielgruppe
AutorenThorsten Brand ist seit 1992 als produktneutraler Berater im Bereich ECM/DMS tätig und seit 1999 Senior Berater bei Zöller & Partner. Dr. jur. Ivo Geis ist Rechtsanwalt in Hamburg mit Spezialisierung auf das Arbeitsgebiet Informationstechnologierecht. Stefan Groß ist Steuerberater und Certified Informations Systems Auditor (CISA) und Partner bei Peters Schönberger & Partner GbR. Bernhard Lindgens ist seit 2002 im Bundeszentralamt für Steuern im Bereich Betrugsbekämpfung tätig. Bernhard Zöller ist seit 1984 im Bereich Dokumentenmanagement/Archivierung tätig und gründete 1997 die Zöller & Partner GmbH. Bestellung© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorial20 Jahre „Forum Elektronische Steuerprüfung“ RechtsprechungBeitrittsaufforderung des BFH an das BMF: BMF-Richtsätze als geeignete Schätzungsgrundlage Verfahrens- dokumentation-CommunityWarum tun wir uns mit dem Begriff Verfahrensdokumentation so schwer? (IT-)ManagementIT-Grundschutz-Kompendium Edition 2023 erschienen Aus der FinanzverwaltungBremen will anonymes Hinweisgeberprotal für Steuerbetrug einrichten LiteraturEinzelfragen der Betriebsprüfung (Thomas Kaligin) RechtsprechungBFH zur Erweiterung einer Anschlussprüfung LiteraturVerrechnungspreisdokumentation (Michael Puls, Sven Kluge) LiteraturAls Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes (Birgit E. Orths) RegelungsvorhabenEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor RechtsprechungVoraussetzungen für den Übergang zur Außenprüfung bei einer Kassen-Nachschau Partner-PortalVeranstalter |
08.03.2023