08.03.2023
|
Kassenführung in bargeldintensiven UnternehmenMit Schaubildern, Tabellen und MustervordruckenVon Gerd Achilles19.08.2014 ![]()
Gerd Achilles In Betrieben, die überwiegend Barumsätze tätigen, stellt die Kassenführung seit jeher einen Schwerpunkt bei Betriebsprüfungen dar. Kassenaufzeichnungen, die nicht den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung (GoB) entsprechen, sind ein Risikopotential, das oft nicht erkannt oder unterschätzt wird. Die Praxis spricht eine deutliche Sprache: Mehr als 90 % der Prüfungen in bargeldintensiven Unternehmen führen zu empfindlichen, mitunter existenzbedrohenden Steuernachzahlungen für mehrere Jahre. Die Einleitung von Steuerstrafverfahren oder der Verlust von Gaststätten- oder Taxikonzessionen sind weitere denkbare, aber vermeidbare Folgen. Das Buch aus der Feder eines erfahrenen Betriebsprüfers bietet die Möglichkeit, sich intensiv mit der Thematik Kassenführung zu beschäftigen.Beginnend mit einer umfassenden Einführung in die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung hin zur sog. Offenen Ladenkasse bis ins komplexe Regelwerk der digitalen Erlöserfassungssysteme. Breit gefächerte Inhalts- und Stichwortverzeichnisse bieten schnellen Zugriff auf alle Fragen rund um die Kassenführung. Leicht verständlich geschrieben – mit zahlreichen Schaubildern, Tabellen und Mustervordrucken – soll dieses Buch dem Laien theoretisches Lehrwerk und praxisnaher Leitfaden zugleich sein. Allen Angehörigen der steuerberatenden Berufe, Kassendienstleistern und den Prüfungsdiensten der Finanzverwaltung möge das Werk auch aufgrund der umfangreichen, weiterführenden Literatur- und Rechtsprechungsnachweise als verlässlicher Begleiter in der täglichen Praxis dienen. Aus dem Inhalt
AutorDiplom-Finanzwirt Gerd Achilles ist seit mehr als zehn Jahren Betriebsprüfer in der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen. In dieser Eigenschaft gehört er einem Arbeitskreis der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen an, der sich branchenbezogen mit Betriebsprüfungen in bargeldintensiven Unternehmen befasst. Außerhalb der Finanzverwaltung hält er als nebenberuflicher Dozent Vorträge über die Ordnungsmäßigkeit der Kassenführung. Bestellung
© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorial20 Jahre „Forum Elektronische Steuerprüfung“ RechtsprechungBeitrittsaufforderung des BFH an das BMF: BMF-Richtsätze als geeignete Schätzungsgrundlage Verfahrens- dokumentation-CommunityWarum tun wir uns mit dem Begriff Verfahrensdokumentation so schwer? (IT-)ManagementIT-Grundschutz-Kompendium Edition 2023 erschienen Aus der FinanzverwaltungBremen will anonymes Hinweisgeberprotal für Steuerbetrug einrichten LiteraturEinzelfragen der Betriebsprüfung (Thomas Kaligin) RechtsprechungBFH zur Erweiterung einer Anschlussprüfung LiteraturVerrechnungspreisdokumentation (Michael Puls, Sven Kluge) LiteraturAls Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes (Birgit E. Orths) RegelungsvorhabenEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor RechtsprechungVoraussetzungen für den Übergang zur Außenprüfung bei einer Kassen-Nachschau Partner-PortalVeranstalter |
08.03.2023