11.05.2022
|
Betriebsprüferische ParallelweltenEditorial des Email-Newsletters 04-2022 vom 11.05.202211.05.2022 ![]() Gerhard Schmidt Zwei Nachrichten erreichten mich zeitgleich. Ein Unternehmen, das einen Umsatzsteuersonderprüfer zu Besuch hat, schrieb mir: „Der Beamte sagte uns, dass sie die Prüfsoftware IDEA verwenden. Wir benutzen das Programm lexoffice. Der Beamte konnte uns nicht sagen, welches Datenformat er braucht. Da in lexoffice die Funktion „Datenexport Betriebsprüfung" ausgewählt werden kann, haben wir dem Beamten über diese Funktion die Daten zur Verfügung gestellt. Später meldete er sich, dass das bei ihm nicht funktioniert. Wir haben das Gefühl, dass der Beamte sich nicht so wirklich mit dem Programm auskennt." Und dann: „Handbuch zur Summarischen Risikoprüfung (SRP) erscheint in aktualisierter Fassung." Nach Auskunft des Verfassers war eine umfangreichere Überarbeitung notwendig, da sich innerhalb von zwei Jahren im Bereich „digitale Steuerprüfung" viel tut. Dass nicht alle Außenprüfer das SRP-Handbuch, die Bibel für den Einsatz moderner Prüfungsmethoden in allen Facetten verinnerlicht haben: geschenkt. Dass aber über zwanzig Jahre nachdem die GDPdU in Kraft traten, ein Prüfer noch Schwierigkeiten zu haben scheint, Daten, die vermutlich sogar nach dem Beschreibungsstandard zur Datenträgerüberlassung erzeugt wurden, in IDEA einzulesen, ist schon höchst verwunderlich und irritierend. Ihr Gerhard Schmidt © Copyright Compario 2022, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialBetriebsprüferische Parallelwelten PrüfungspraxisHandbuch für die Summarische Risikoprüfung (SRP) in Auflage3 erschienen (Andreas Wähnert) Aus dem BMFErgebnisse der Lohnsteuer-Außenprüfung und Lohnsteuer-Nachschau im Kalenderjahr 2021 Aus der FinanzverwaltungErgebnisse der Steuerfahndung und Betriebsprüfung 2021 Baden-Württemberg Aus der FinanzverwaltungThüringer Steuerfahnder spüren fast 20 Millionen Euro auf Aus dem BMFEinordnung in Größenklassen gem. § 3 BpO 2000 ab 2022 FinanzverwaltungBundeszentralamt für Steuern aktualisiert Digitale Schnittstelle für Kassensysteme (DSFinV-K 2.3) (IT-)ManagementIDW veröffentlicht Knowledge Paper "Data Governance" PolitikNiedersachsens Finanzminister für Modernisierung der steuerlichen Außenprüfung Aus der FinanzverwaltungErste Evaluation des anonymen Hinweisgeberportals in Baden-Württemberg LiteraturDie Digitalisierung der Betriebsprüfung (Gregor Danielmeyer) Partner-PortalVeranstalter |
11.05.2022