08.09.2023
|
Prüfungsdienst des Zolls – Ergebnis 201927.04.2020 Rund 1.200 Bedienstete führten 2019 mehr als 7.000 Unternehmensprüfungen und mehr als 90.000 Steueraufsichtsmaßnahmen durch. Die Prüfungsfeststellungen führten zu 269 Mio. € Nacherhebungen und 62,2 Mio. € Erstattungen.Der Zoll nimmt jährlich circa 140 Mrd. € für den Bundeshaushalt ein. Der Prüfungsdienst des Zolls leistet mit seiner Tätigkeit einen entscheidenden Beitrag zur Sicherung der Staatseinnahmen. Die Prüfungstätigkeit kompensiert die verringerte Kontrollintensität durch den Wegfall der Grenzkontrollen im Binnenmarkt und durch unternehmensfreundliche Verfahrensvereinfachungen. © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialBald verkürzte Aufbewahrungsfristen? Aus dem BMFAutomationsgestützte quantitative Prüfungsmethoden in der steuerlichen Außenprüfung Aus dem BMFAus dem BMFAus dem BMFStatistik über die Einspruchsbearbeitung in den Finanzämtern im Jahr 2022 Aus der FinanzverwaltungNeues Landesamt gegen Finanzkriminalität geht in NRW an den Start Aus der FinanzverwaltungÜber 1,2 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Hessen LiteraturFinanzethik und Steuergerechtigkeit (Markus Meinzer, Manfred Pohl) Aus dem BMFNeufassung des Anwendungserlasses zu § 146a AO Aus der FinanzverwaltungSteuerfahndung Hamburg fragte Umsätze von 56.000 Airbnb-Anbietern ab Aus der BundesregierungEntwicklungen beim Steuervollzug 2022 Verfahrens- dokumentation-CommunityWer ist für die einzelnen Bestandteile einer Verfahrensdokumentation zuständig? Partner-PortalVeranstalter |
08.09.2023