|
Ergebnisse der Lohnsteuer-Außenprüfung im Kalenderjahr 201317.07.2014 Nach den statistischen Aufzeichnungen der obersten Finanzbehörden der Länder haben die Lohnsteuer-Außenprüfungen im Kalenderjahr 2013 zu einem Mehrergebnis von 857 Mio. Euro geführt. Von den insgesamt 2.434.286 Arbeitgebern wurden 108.462 Arbeitgeber abschließend in 2013 geprüft. Es handelt sich hierbei sowohl um private Arbeitgeber als auch um öffentliche Verwaltungen und Betriebe. In 2013 wurden durchschnittlich 2.053 Prüfer eingesetzt.Darüber hinaus haben sich 16 Lohnsteuerprüfer des Bundeszentralamts für Steuern im Rahmen der Prüfungsmitwirkung an insgesamt 98 Prüfungen der Landesfinanzbehörden beteiligt, die im Jahr 2013 abgeschlossen wurden. Die Statistik über die Nachforderungen aufgrund von Lohnsteuer-Außenprüfungen erfasst nur die Steuernachforderungen, die im jeweiligen Berichtszeitraum bestandskräftig geworden sind. Ein Teil der Nachforderungen ergibt sich dabei aus Lohnsteuer-Außenprüfungen der Vorjahre. © Copyright Compario 2019, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialDie neuen GoBD sind wieder da! Aus dem BMFAus dem BMFGoBD: Ergänzende Informationen zur Datenträger- überlassung - Neufassung Verfahrens- dokumentationAktualisierte Musterverfahrensdokumentation zum - auch mobilen - ersetzenden Scannen LeitfädenGoBD-Leitfaden für die Unternehmenspraxis Version 3.0 erschienen SteuerexpertenMarktüberblick Tax Technology Lösungen Aus dem BMFVerfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Jahr 2018 GeschenkideeOffenes Spiel - Wirtschaftskrimi (Alex Bo) Aus dem BMFErgebnis der steuerlichen Betriebsprüfung 2018 Partner-PortaleVeranstalter |