17.11.2023
|
Erfahrungen mit der Umsetzung des Kassengesetzes02.05.2019 Im Februar 2019 hatte die Bundesfinanzakademie im Bundesministerium der Finanzen (BMF) Angehörige von Verwaltung, Wirtschaft und Beratung zu einer Podiumsveranstaltung zur Umsetzung des Gesetzes zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen (Kassengesetz 2016) eingeladen. Der Schwerpunkt lag auf den ersten Erfahrungen und Ausblicken auf der weiteren Entwicklung. Ziel der Veranstaltung war zum einen die Darstellung der Rechtsetzung rund um die Thematik Bargeschäfte, die Möglichkeiten ihrer technischen Umsetzung sowie die Prüfung ihrer Anwendung durch die Steuerverwaltungen vor Ort; zum anderen bot die Podiumsdiskussion Gelegenheit zur Vertiefung einzelner Fragestellungen mit den Experten.© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialIT-SicherheitSelbsttest „Wie gut ist Ihre Unternehmens-Cybersecurity?“ Aus dem BMFErgebnis der steuerlichen Betriebsprüfung 2022 Aus dem BMFVerfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Jahr 2022 Aus dem BMFNichtbeanstandungsregelung zu EU-Taxametern und Wegstreckenzählern RechtsprechungBetriebsprüfer hat keinen Anspruch auf Vorlage eines elektronischen Gesamtjournals LiteraturKassenführung in der Gastronomie (Gerd Achilles) GesetzgebungGesetzt zur E-Rechnungspflicht im parlamentarischen Verfahren Elektronische RechnungenElektronischer Rechnungsaustausch in Deutschland Verfahrens- dokumentation-CommunityWer ist für die einzelnen Bestandteile einer Verfahrensdokumentation zuständig? Partner-PortalVeranstalter |
17.11.2023