08.03.2023
|
Erfahrungen mit der Umsetzung des Kassengesetzes02.05.2019 Im Februar 2019 hatte die Bundesfinanzakademie im Bundesministerium der Finanzen (BMF) Angehörige von Verwaltung, Wirtschaft und Beratung zu einer Podiumsveranstaltung zur Umsetzung des Gesetzes zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen (Kassengesetz 2016) eingeladen. Der Schwerpunkt lag auf den ersten Erfahrungen und Ausblicken auf der weiteren Entwicklung. Ziel der Veranstaltung war zum einen die Darstellung der Rechtsetzung rund um die Thematik Bargeschäfte, die Möglichkeiten ihrer technischen Umsetzung sowie die Prüfung ihrer Anwendung durch die Steuerverwaltungen vor Ort; zum anderen bot die Podiumsdiskussion Gelegenheit zur Vertiefung einzelner Fragestellungen mit den Experten.© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorial20 Jahre „Forum Elektronische Steuerprüfung“ RechtsprechungBeitrittsaufforderung des BFH an das BMF: BMF-Richtsätze als geeignete Schätzungsgrundlage Verfahrens- dokumentation-CommunityWarum tun wir uns mit dem Begriff Verfahrensdokumentation so schwer? (IT-)ManagementIT-Grundschutz-Kompendium Edition 2023 erschienen Aus der FinanzverwaltungBremen will anonymes Hinweisgeberprotal für Steuerbetrug einrichten LiteraturEinzelfragen der Betriebsprüfung (Thomas Kaligin) RechtsprechungBFH zur Erweiterung einer Anschlussprüfung LiteraturVerrechnungspreisdokumentation (Michael Puls, Sven Kluge) LiteraturAls Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes (Birgit E. Orths) RegelungsvorhabenEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor RechtsprechungVoraussetzungen für den Übergang zur Außenprüfung bei einer Kassen-Nachschau Partner-PortalVeranstalter |
08.03.2023