08.09.2023
|
Worin sich Betriebsprüfer fortbilden03.07.2017 Auschluss darüber, welche Fragen bei Außenprüfungen aktuell hoch im Kurs stehen, geben die Quartalsinformationen der Bundesfinanzakademie. Darin wird berichtet, zu welchen Themen sich die Prüfer fortbilden. Im ersten Halbjahr dieses Jahres waren das: Elektronische Massendatenprüfung in der Groß- und Konzernprüfung, Monetary Unit Sampling (MUS) - mathematisch-statistische Stichproben in der Betriebsprüfung, Risikomanagement bei Bargeschäften, Kontinuierliche Verbesserung der Konzernbetriebsprüfung, Prüfung DV-gestützter Rechnungswerke. Mit was genau sich die Finanzbeamten beschäftigt haben, verrät ein Blick in die Publikationen.© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialBald verkürzte Aufbewahrungsfristen? Aus dem BMFAutomationsgestützte quantitative Prüfungsmethoden in der steuerlichen Außenprüfung Aus dem BMFAus dem BMFAus dem BMFStatistik über die Einspruchsbearbeitung in den Finanzämtern im Jahr 2022 Aus der FinanzverwaltungNeues Landesamt gegen Finanzkriminalität geht in NRW an den Start Aus der FinanzverwaltungÜber 1,2 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Hessen LiteraturFinanzethik und Steuergerechtigkeit (Markus Meinzer, Manfred Pohl) Aus dem BMFNeufassung des Anwendungserlasses zu § 146a AO Aus der FinanzverwaltungSteuerfahndung Hamburg fragte Umsätze von 56.000 Airbnb-Anbietern ab Aus der BundesregierungEntwicklungen beim Steuervollzug 2022 Verfahrens- dokumentation-CommunityWer ist für die einzelnen Bestandteile einer Verfahrensdokumentation zuständig? Partner-PortalVeranstalter |
08.09.2023