08.03.2023
|
Worin sich Betriebsprüfer fortbilden03.07.2017 Auschluss darüber, welche Fragen bei Außenprüfungen aktuell hoch im Kurs stehen, geben die Quartalsinformationen der Bundesfinanzakademie. Darin wird berichtet, zu welchen Themen sich die Prüfer fortbilden. Im ersten Halbjahr dieses Jahres waren das: Elektronische Massendatenprüfung in der Groß- und Konzernprüfung, Monetary Unit Sampling (MUS) - mathematisch-statistische Stichproben in der Betriebsprüfung, Risikomanagement bei Bargeschäften, Kontinuierliche Verbesserung der Konzernbetriebsprüfung, Prüfung DV-gestützter Rechnungswerke. Mit was genau sich die Finanzbeamten beschäftigt haben, verrät ein Blick in die Publikationen.© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorial20 Jahre „Forum Elektronische Steuerprüfung“ RechtsprechungBeitrittsaufforderung des BFH an das BMF: BMF-Richtsätze als geeignete Schätzungsgrundlage Verfahrens- dokumentation-CommunityWarum tun wir uns mit dem Begriff Verfahrensdokumentation so schwer? (IT-)ManagementIT-Grundschutz-Kompendium Edition 2023 erschienen Aus der FinanzverwaltungBremen will anonymes Hinweisgeberprotal für Steuerbetrug einrichten LiteraturEinzelfragen der Betriebsprüfung (Thomas Kaligin) RechtsprechungBFH zur Erweiterung einer Anschlussprüfung LiteraturVerrechnungspreisdokumentation (Michael Puls, Sven Kluge) LiteraturAls Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes (Birgit E. Orths) RegelungsvorhabenEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor RechtsprechungVoraussetzungen für den Übergang zur Außenprüfung bei einer Kassen-Nachschau Partner-PortalVeranstalter |
08.03.2023