17.11.2023
|
Studie zur Wirtschaftskriminalität 2007Sicherheitslage der deutschen Wirtschaft und internationale ErgebnisseHerausgeber: PricewaterhouseCoopers Frankfurt am Main undMartin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
![]() PricewaterhouseCoopers (PwC) legt mit der 62-seitigen Studie "Wirtschaftskriminalität 2007" die Ergebnisse der in diesem Jahr zum vierten Mal durchgeführten Befragung von Unternehmen zu ihren Erfahrungen mit Wirtschaftskriminalität vor. Über 1.100 Unternehmen in Deutschland gaben Auskunft über Schäden, Täterprofile und Motive, interne Kontrollen und ihre Sanktionspraxis. Aufgrund des Studiendesigns, bei dem insgesamt circa 5.600 Unternehmen in 40 Ländern weltweit befragt wurden, ist es außerdem möglich, diese Ergebnisse in einem internationalen Zusammenhang zu interpretieren.Methodisch gesehen handelt es sich um eine Opfer- oder Dunkelfeldstudie, die es ermöglicht, repräsentative Aussagen zur Sicherheitslage der deutschen Wirtschaft zu machen. Inhalt
Download / Bestellung© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialIT-SicherheitSelbsttest „Wie gut ist Ihre Unternehmens-Cybersecurity?“ Aus dem BMFErgebnis der steuerlichen Betriebsprüfung 2022 Aus dem BMFVerfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Jahr 2022 Aus dem BMFNichtbeanstandungsregelung zu EU-Taxametern und Wegstreckenzählern RechtsprechungBetriebsprüfer hat keinen Anspruch auf Vorlage eines elektronischen Gesamtjournals LiteraturKassenführung in der Gastronomie (Gerd Achilles) GesetzgebungGesetzt zur E-Rechnungspflicht im parlamentarischen Verfahren Elektronische RechnungenElektronischer Rechnungsaustausch in Deutschland Verfahrens- dokumentation-CommunityWer ist für die einzelnen Bestandteile einer Verfahrensdokumentation zuständig? Partner-PortalVeranstalter |
17.11.2023