12.04.2025
|
Modell für die Verfahrensdokumentation nach GoBS IIIVon Siegfried Mack14.03.2007 ![]() Siegfried Mack In Teil I des Modells für die Verfahrensdokumentation nach GoBS wurde der Begriff der D-Objekte, der Objekte des Dokumentationsmodells hergeleitet. Teil II untersucht, wie D-Objekte im Unternehmen identifiziert werden, und beschäftigt sich mit der Dokumentation der Organisation, deren Aufgaben, den Mitarbeitern und deren Funktion im Zusammenhang mit IT-Anwendungen. Gegenstand von Teil III ist die konzeptionelle Auseinandersetzung mit Stichpunkten, Eigenschaften, Methoden, Ereignissen, Geschäftsvorfällen, IT-Ereignissen und Governance.
© Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialBonpflicht soll abgeschafft werden Aus der EUEU-Paket „Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter“ beschlossen Aus der EUEinigung über DAC 9-Richtlinie RechtsprechungDurchführung eines internationalen Auskunftsersuchens Rechtsprechung(IT-)ManagementISACA-Leitfaden "IT-Compliance - Grundlagen, Regelwerke, Umsetzung" IT-SicherheitUnterhaltungSchwarzgeld - Steuerfahnder Josi Bachler ermittelt (Gerhard Levy) LiteraturGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Partner-PortalVeranstalter |
12.04.2025