17.11.2023
|
DIHK fordert schnellere Betriebsprüfungen und Verkürzung der AufbewahrungsfristenUnter dem Motto "Weniger Bürokratie, mehr Freiheit" machte die IHK-Organisation im Dezember 2005 28 konkrete Vorschläge zum Abbau bürokratischer Hemmnisse. Sie möchte dabei einen Beitrag leisten zum angekündigten Small-Company-Act der Bundesregierung zur Entlastung kleiner und mittlerer Unternehmen. In der Rubrik Steuerrecht ist eine der Forderungen, steuerliche Betriebsprüfungen spätestens 5 Jahre nach Veranlagungsjahr durchzuführen und Aufbewahrungspflichten auf 5 Jahre zu verkürzen.
© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialIT-SicherheitSelbsttest „Wie gut ist Ihre Unternehmens-Cybersecurity?“ Aus dem BMFErgebnis der steuerlichen Betriebsprüfung 2022 Aus dem BMFVerfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Jahr 2022 Aus dem BMFNichtbeanstandungsregelung zu EU-Taxametern und Wegstreckenzählern RechtsprechungBetriebsprüfer hat keinen Anspruch auf Vorlage eines elektronischen Gesamtjournals LiteraturKassenführung in der Gastronomie (Gerd Achilles) GesetzgebungGesetzt zur E-Rechnungspflicht im parlamentarischen Verfahren Elektronische RechnungenElektronischer Rechnungsaustausch in Deutschland Verfahrens- dokumentation-CommunityWer ist für die einzelnen Bestandteile einer Verfahrensdokumentation zuständig? Partner-PortalVeranstalter |
17.11.2023