12.04.2025
|
Berufsständisches Projekt "GDPdU-Handbuch"Das Datenzugriffsrecht und vor allem dessen Handhabung durch die Finanzverwaltung stellen jeden Steuerberater vor eine neue Herausforderung. Kein Berufskollege kommt umhin, für seine Kanzlei eine zutreffende Organisation zu schaffen. Der COLLEGA e.V. (www.collega.de) will Steuerberatern nun dabei helfen, die Herausforderungen der GDPdU gemeinsam zu meistern. Auf der Grundlage gesammelten Anwendungswissens von Berufskollegen soll im Teamwork eine Organisationshilfe entwickelt werden.Um das Know-How der Kanzleien praxisnah zu erschließen, wurde ein Fragebogen entwickelt. Dieser orientiert sich an den 34 Punkten des Fragen- und Antwortenkatalogs der Finanzverwaltung. Das Ziel: Analog zu diesem Katalog einen Antwortenkatalog des steuerberatenden Berufsstandes zu schaffen. Und so läuft das Projekt ab:
Steuerberater, die sich an dem Projekt beteiligen möchten, finden auf den Internetseiten von COLLEGA (www.collega.de) nähere Informationen. © Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialBonpflicht soll abgeschafft werden Aus der EUEU-Paket „Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter“ beschlossen Aus der EUEinigung über DAC 9-Richtlinie RechtsprechungDurchführung eines internationalen Auskunftsersuchens Rechtsprechung(IT-)ManagementISACA-Leitfaden "IT-Compliance - Grundlagen, Regelwerke, Umsetzung" IT-SicherheitUnterhaltungSchwarzgeld - Steuerfahnder Josi Bachler ermittelt (Gerhard Levy) LiteraturGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Partner-PortalVeranstalter |
12.04.2025