23.12.2024
|
Datenträgerüberlassung bei BetriebsprüfungUrteil des Finanzgerichts München vom 27.06.2018 – 1 K 2318/1719.02.2019 Das Finanzgericht München entschied: Beim Datenzugriff durch Datenträgerüberlassung ist es unverhältnismäßig, wenn in der Prüfungsanordnung die Aufforderung zur Vorlage eines Datenträgers enthalten ist und als Grund dafür lediglich auf die GDPdU verwiesen wird ohne weiter anzugeben, ob, wo und wie lange die überlassenen Daten gespeichert werden sollen.© Copyright Compario 2024, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialMehr Freude als Frust mit der Digitalisierung im Jahr 2025? Aus dem BMFFragen und Antworten zum Kassengesetz LiteraturAus der FinanzverwaltungAufbau des Landesamts zur Bekämpfung der Finanzkriminalität in Nordrhein-Westfalen abgeschlossen RechnungshofBekämpfung schädlicher Steuerpraktiken durch die EU hat Lücken RechtsprechungDigitalisierungLeitfaden Digitalisierungsroadmap Aus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht PaketGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Aus dem BMFPartner-PortalVeranstalter |
23.12.2024