23.12.2024
|
Begründung des Entscheidungsermessens bei der Festsetzung eines VerzögerungsgeldesSchleswig-Holsteinisches Finanzgericht, Beschluss vom 05.12.2012 - 2 K 9/12 -
18.04.2013 Das Urteil des Finanzgerichts Schleswig-Holstein vom 5. Dezember 2012 behandelt die Frage des Erfordernisses der Darlegung von Ermessenserwägungen bei der Festsetzung eines Verzögerungsgeldes von 2.500 €. Der Klage eines Unternehmens gegen das Finanzamt wurde dabei stattgegeben. Die Voraussetzungen für die Festsetzung eines Verzögerungsgeldes lagen
|
AktuellEditorialMehr Freude als Frust mit der Digitalisierung im Jahr 2025? Aus dem BMFFragen und Antworten zum Kassengesetz LiteraturAus der FinanzverwaltungAufbau des Landesamts zur Bekämpfung der Finanzkriminalität in Nordrhein-Westfalen abgeschlossen RechnungshofBekämpfung schädlicher Steuerpraktiken durch die EU hat Lücken RechtsprechungDigitalisierungLeitfaden Digitalisierungsroadmap Aus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht PaketGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Aus dem BMFPartner-PortalVeranstalter |
23.12.2024