20.06.2025
|
Anpassung einer vom Betriebsprüfer gebildeten Rückstellung für Steuerforderungen aufgrund Bp nach Herabsetzung der Steuerforderungen im EinspruchsverfahrenFinanzgericht München, Urteil vom 19.09.2016, 7 K 621/1601.12.2016 Das FG München bestätigt die Auffassung der Finanzverwaltung: Wenn im Rahmen einer Außenprüfung vom Prüfer Rückstellungen für prüfungsbedingte Mehrsteuern im Jahr ihrer wirtschaftlichen Entstehung und somit in der Schlussbilanz des jeweiligen Prüfungsjahres gebildet wurden, dann sind bei Herabsetzung der Mehrsteuern in einem späteren Einspruchsverfahren die aufgrund der Mehrsteuern gebildeten Rückstellungen gleichfalls in der Schlussbilanz des jeweiligen Prüfungsjahres in entsprechender Höhe herabzusetzen und nicht erst in der Schlussbilanz des Jahres, in dem das Einspruchsverfahren abgeschlossen worden ist.© Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialKI in Steuerprüfung und Steuerfahndung Aus der FinanzverwaltungNordrhein-Westfalen und Fraunhofer IAIS erproben KI-Einsatz bei der Steuerfahndung KassenDeutscher Steuerberaterverband zur Einführung einer Registrierkassenpflicht Aus dem BMFNeues Merkblatt zur grenzüberschreitenden Prüfungs-zusammenarbeit RechtsprechungVerwertungsverbot für von der Staatsanwaltschaft sichergestellte Festplatte im Besteuerungsverfahren Aus der Finanzverwaltung1,6 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Hessen Aus der FinanzverwaltungÜber 3,2 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Bayern VerbändeUmfrage zur Evaluierung des Kassengesetzes und der Kassensicherungs-verordnung LiteraturGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Partner-PortalVeranstalter |
20.06.2025