05.08.2022
|
Anspruch des Steuerpflichtigen auf Überlassung von Kalkulationen des Betriebsprüfers in elektronischer FormUrteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 25.7.2016 - X B 213/15, X B 4/16 -22.11.2016 Ein Unternehmer hat zwar einen Anspruch auf Offenlegung der Ergebnisse und Kalkulationen des Betriebsprüfers sowie der zugrunde liegenden Ermittlungen und der Prüfer muss die Daten angeben, die er für einen Zeitreihenvergleich verwendet hat. Doch es genügt, dass der Prüfer dem Unternehmer dies im Betriebsprüfungsbericht schriftlich mitteilt. Eine Verpflichtung zur Überlassung der Prüferdaten in elektronischer Form besteht nich. So urteilte der Bundesfinanzhof.© Copyright Compario 2022, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialWie steht es um Ihre Cybersicherheitsagenda? IT-SicherheitBundesinnenministerin stellt ihre Cybersicherheitsagenda vor IT-SicherheitRoutenplaner Cyber-Sicherheit im Handwerk Aus dem BMFEntwurf einer Änderung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung zu § 146a Aus der FinanzverwaltungSteuerfahndung Baden-Württemberg bekommt eigene Technik zur Telekommunikations-überwachung RechtsprechungAnordnung einer Anschlussprüfung bei freiberuflichen Kleinstbetrieben VeranstaltungenAus der FinanzverwaltungOffizielle Kassen-Prüfsoftware "Amadeus Verify" Aus dem BMFMerkblatt zur Internationalen Rechtshilfe in Steuerstrafsachen neu gefasst Aus dem BMFStandard für den automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen Partner-PortalVeranstalter |
05.08.2022