17.11.2023
|
Der VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e. V. hat in einer neuen Publikation die rechtlichen Aspekte des Dokumentenmanagements in den wichtigsten europäischen Ländern zusammengefasst. Die detaillierten, klar gegliederten zweisprachigen Beschreibungen erläutern die jeweiligen länderspezifischen Anforderungen an die elektronische Langzeitarchivierung von Dokumenten. Europaweit agierende Unternehmen erhalten so die wesentlichen rechtlichen Vorgaben in kompakter Form.Die rund 60 Seiten umfassende Publikation steht zum kostenlosen Download zur Verfügung. Im Online-Shop des VOI kann die Papierversion für eine Schutzgebühr in Höhe von 15 Euro bestellt werden. Welche Aufbewahrungsfristen gelten in Frankreich? Müssen Unternehmen in England ihre E-Mails archivieren? Mit welchen Sanktionen muss jemand in Spanien rechnen, der seine kaufmännischen Unterlagen nicht gesetzeskonform aufbewahrt? Auf diese und andere Detailfragen gibt die Publikation mit dem Titel „Legal Requirements for Document Management in Europe“ klare Antworten. Erarbeitet wurde sie im Competence Center „Steuern und Recht“ des VOI von dessen Leiter Stefan Groß und Jürgen Biffar. Neben Deutschland berücksichtigt die Untersuchung die Länder Frankreich, Großbritannien, Italien, Österreich, Schweiz und Spanien. „Mit unserer neuesten Veröffentlichung wollen wir Interessenten und VOI-Mitgliedern eine rasche Orientierung in der europäischen Gesetzgebung ermöglichen, insofern diese relevant für das Dokumentenmanagement und damit verbundene Themen im jeweiligen Land ist“, so die Initiatoren der Publikation. „Durch die Mehrsprachigkeit erfüllt sie gleich mehrere Anforderungen. Nicht nur deutschsprachige Interessenten können mit Hilfe der gelieferten Informationen rechtssicher in europäischen Ländern agieren, sondern wir erreichen mit unserem Nachschlagewerk auch Leser aus den anderen europäischen Ländern. Damit sind wir unserem Ziel eines einfacheren grenzübergreifenden Aktionsradius‘ für Systemanbieter und Anwender einen großen Schritt näher.“ Der VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e. V.Der VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. mit Sitz in Bonn repräsentiert die überwiegende Mehrheit der Anbieter für ECM Enterprise Content- und DMS Dokumenten-Management-Systeme in Deutschland. Mit der Positionierung als unabhängiger Verband dieser zukunfts- und wachstumsträchtigen Branche verdeutlicht der VOI die steigende wirtschaftliche Bedeutung seiner Mitgliedsunternehmen und ihre technologische Kompetenz. © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialIT-SicherheitSelbsttest „Wie gut ist Ihre Unternehmens-Cybersecurity?“ Aus dem BMFErgebnis der steuerlichen Betriebsprüfung 2022 Aus dem BMFVerfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Jahr 2022 Aus dem BMFNichtbeanstandungsregelung zu EU-Taxametern und Wegstreckenzählern RechtsprechungBetriebsprüfer hat keinen Anspruch auf Vorlage eines elektronischen Gesamtjournals LiteraturKassenführung in der Gastronomie (Gerd Achilles) GesetzgebungGesetzt zur E-Rechnungspflicht im parlamentarischen Verfahren Elektronische RechnungenElektronischer Rechnungsaustausch in Deutschland Verfahrens- dokumentation-CommunityWer ist für die einzelnen Bestandteile einer Verfahrensdokumentation zuständig? Partner-PortalVeranstalter |
17.11.2023