01.07.2022
|
Referentenentwurf Kassensicherungsverordnung (KassenSichV)03.04.2017 Die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) präzisiert die technischen Anforderungen des § 146a Abgabenordnung. Es wird bestimmt, welche elektronischen Aufzeichnungssysteme über eine technische Sicherheitseinrichtung verfügen müssen. Die Verordnung sieht vor, dass Registrier- und computergestützte Kassen über eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung verfügen müssen. Eine Ausweitung auf andere Aufzeichnungsgeräte, wie z. B. Taxameter, wäre über eine Änderung der Verordnung möglich.© Copyright Compario 2022, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialBuchführungserleichterungen am Horizont? VeranstaltungenAus der FinanzverwaltungOffizielle Kassen-Prüfsoftware "Amadeus Verify" Aus dem BMFMerkblatt zur Internationalen Rechtshilfe in Steuerstrafsachen neu gefasst Aus dem BMFStandard für den automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen Aus dem BMFVersagung des Vorsteuerabzugs und der Steuerbefreiung bei Beteiligung an einer Steuerhinterziehung RechnungshofNiedersächsischer Landesrechnungshof zeigt Mängel bei der Lohnsteuer-Außenprüfung auf IT-SicherheitMit Sec-O-Mat Handlungsbedarf bei IT-Sicherheit ermitteln LiteraturQuantitative Verprobungsmethoden in der Betriebsprüfung (Jana Sell) PrüfungspraxisHandbuch für die Summarische Risikoprüfung (SRP) in Auflage3 erschienen (Andreas Wähnert) Partner-PortalVeranstalter |
01.07.2022