20.06.2025
|
Digitale Ziffern- und ZahlenanalysenStrategien zur Ermittlung unterschlagungsrelevanter Faktoren in DatenbeständenVon Roger Odenthal
![]() Unternehmensberater Roger Odenthal (www.roger-odenthal.de) beschäftigt sich mit EDV-Revision, SAP-Prüfung, Deliktrevision sowie dem DV-Einsatz im Revisionsbereich. Unternehmensberater Roger Odenthal beschreibt in diesem 24-seitigen Artikel (Download siehe unten) die Mächtigkeit der digitalen Ziffern- und Zahlenanalysen beim Einsatz von Prüfsoftware. Die Darstellung der Beispiele erfolgt mit WinIDEA, der offiziellen Prüfsoftware der Finanzverwaltung.Computergestützte Prüfungstechniken und der damit verbundene Einsatz von Prüfsoftware sind im Revisionsbereich weit verbreitet. Mit herkömmlichen zahlenbasierten Auswertungsmethoden sind viele Prüfer bereits vertraut. Doch Zahlenanalysen haben immer einen sehr individuellen singulären Charakter. Die digitale Ziffernanalyse ist demgegenüber auf unterschiedliche Prüfgebiete übertragbar. Sie ist, ergänzend und in der Hand eines erfahrenen Prüfers eingesetzt, ein wirkungsvolles Hilfsmittel, um Probleme im Zahlenwerk eines Unternehmens zu erkennen. AnalysenDer Artikel befasst sich mit folgenden Analysen:
AnwendungsspektrumDie dargestellten Analysetechniken eröffnen nach praktischer Erfahrung ein weites Anwendungsspektrum und tragen zur Aufhellung vielfacher Sachverhalte bei, unter anderem
© Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialKI in Steuerprüfung und Steuerfahndung Aus der FinanzverwaltungNordrhein-Westfalen und Fraunhofer IAIS erproben KI-Einsatz bei der Steuerfahndung KassenDeutscher Steuerberaterverband zur Einführung einer Registrierkassenpflicht Aus dem BMFNeues Merkblatt zur grenzüberschreitenden Prüfungs-zusammenarbeit RechtsprechungVerwertungsverbot für von der Staatsanwaltschaft sichergestellte Festplatte im Besteuerungsverfahren Aus der Finanzverwaltung1,6 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Hessen Aus der FinanzverwaltungÜber 3,2 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Bayern VerbändeUmfrage zur Evaluierung des Kassengesetzes und der Kassensicherungs-verordnung LiteraturGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Partner-PortalVeranstalter |
20.06.2025