20.06.2025
|
Branchenspezifische Datenvergleiche08.05.2009 Kleinere Unternehmen, die nicht für jeden Kunden Rechnungen schreiben, gehören für die Finanzverwaltung zur den besonderen Risikogruppe bei der Besteuerung. Für Branchen dieser Gruppe legt die Finanzverwaltung Sammlungen von Vergleichsdaten an, die es erlauben, die Zahlen des Unternehmens auf Plausibilität zu überprüfen. So sammeln, wie das Magazin "impulse" berichtet, Mitarbeiter der Oberfinanzdirektion Hannover seit 2002 Daten für das Frisörhandwerk. 27.000 im Friseurhandel lieferbare Produkte kamen so unter Anderem zusammen. Ergänzt werden die Daten um ein branchenspezifisches Programm, das aufgrund von Angaben der geprüften Betriebe - etwa zu Umsatz, Einkaufsvolumen und Art der Dienstleistungen - tatsächlich erzielbare Umsätze errechnet.© Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialKI in Steuerprüfung und Steuerfahndung Aus der FinanzverwaltungNordrhein-Westfalen und Fraunhofer IAIS erproben KI-Einsatz bei der Steuerfahndung KassenDeutscher Steuerberaterverband zur Einführung einer Registrierkassenpflicht Aus dem BMFNeues Merkblatt zur grenzüberschreitenden Prüfungs-zusammenarbeit RechtsprechungVerwertungsverbot für von der Staatsanwaltschaft sichergestellte Festplatte im Besteuerungsverfahren Aus der Finanzverwaltung1,6 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Hessen Aus der FinanzverwaltungÜber 3,2 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Bayern VerbändeUmfrage zur Evaluierung des Kassengesetzes und der Kassensicherungs-verordnung LiteraturGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Partner-PortalVeranstalter |
20.06.2025