08.03.2023
|
AIS TaxAudit - die Software, mit der sich Unternehmen vor Überraschungen bei der elektronischen Betriebsprüfung schützen könnenUm mit der Finanzverwaltung bei der elektronischen Steuerprüfung in Augenhöhe zu sein, ist es sinnvoll, eine elektronische Prüfung im Unternehmen vorab zu simulieren mit der selben Prüfsoftware die auch die Finanzverwaltung einsetzt. Dies ist nun ohne speziellen Einarbeitungsaufwand mit AIS TaxAudit von Audicon möglich.Die Finanzverwaltung hat alle ihre 14.000 Außenprüfer mit der Prüfsoftware IDEA und der Importsoftware SmartX ausgestattet. IDEA ist eine mächtige universell einsetzbare Software zu Import, Selektion und Analyse großer Datenmengen. Wird IDEA zur Steuerprüfung eingesetzt, dann muss der Anwender die Prüfungslogik für IDEA zunächst als Prüfungsmakros definieren. Diese Arbeit hat mit "AIS TaxAudit" die Firma Audicon erledigt. Sie hat Prüffelder definiert und für jedes Prüffeld die entsprechenden automatisierten Makros für IDEA entwickelt, so dass nahezu alle Bereiche der verschiedenen Steuerprüfungen abgedeckt werden. Dazu kommt eine leicht verständliche Oberfläche und eine workflowgesteuert Führung durch die einzelnen Prüfungsphasen. So lassen sich auch ohne IDEA-Schulung unkomplziert Steuerprüfungen simulieren. AIS TaxAudit basiert auf IDEA und SmartX und nutzt unverändert deren Möglichkeiten zur elektronischen Datenprüfung. Ein intuitiver Workflow führt vom Datenimport über die Feldzuordnung in die Auswahl der Prüffelder und zur Ausführung der Prüfungsmakros. Der Anwender erhält sofort einen Bericht, der unmittelbar eine weitergehende Analyse der Daten in IDEA ermöglicht. Zu allen Prüfungsschritten sind sowohl die Prüfungsziele als auch die gesetzlichen Grundlagen hinterlegt. Ermöglicht wird dies durch die in AIS TaxAudit enthaltenen zahlreichen Prüfmakros. Diese Makros decken einen großen Teil der regelmäßig wiederkehrenden Prüffelder und - inhalte ab. AIS TaxAudit ermöglicht es auch einem weniger erfahrenen Anwender, sich leicht in die digitale Datenprüfung einzuarbeiten. Lizenzierung und WartungAIS TaxAudit erfordert mindestens eine Lizenz der Software IDEA 2002 einschließlich eines Wartungsvertrags. Diese Lizenz ist pro Unternehmen grundsätzlich nur einmal erforderlich, solange IDEA auf nur einem Arbeitsplatz installiert wird und nicht mehr als 50 Unternehmen(Steuerpflichtige) in AIS TaxAudit verwaltet werden. Mit dem Erwerb von AIS TaxAudit ist der Abschluss eines Wartungsvertrages obligatorisch. Audicon wird - im Rahmen seiner betrieblichen und wirtschaftlichen Möglichkeiten - die zu wartenden Softwareprogramme zeitnah an sich ändernde gesetzliche Regelungen innerhalb einer angemessenen Frist anpassen. © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorial20 Jahre „Forum Elektronische Steuerprüfung“ RechtsprechungBeitrittsaufforderung des BFH an das BMF: BMF-Richtsätze als geeignete Schätzungsgrundlage Verfahrens- dokumentation-CommunityWarum tun wir uns mit dem Begriff Verfahrensdokumentation so schwer? (IT-)ManagementIT-Grundschutz-Kompendium Edition 2023 erschienen Aus der FinanzverwaltungBremen will anonymes Hinweisgeberprotal für Steuerbetrug einrichten LiteraturEinzelfragen der Betriebsprüfung (Thomas Kaligin) RechtsprechungBFH zur Erweiterung einer Anschlussprüfung LiteraturVerrechnungspreisdokumentation (Michael Puls, Sven Kluge) LiteraturAls Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes (Birgit E. Orths) RegelungsvorhabenEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor RechtsprechungVoraussetzungen für den Übergang zur Außenprüfung bei einer Kassen-Nachschau Partner-PortalVeranstalter |
08.03.2023