23.12.2024
|
Leitfaden Digitalisierungsroadmap19.12.2024 Studien zeigen, dass nur 42 Prozent der KMU eine klar definierte Digitalisierungsstrategie verfolgen, obwohl der Druck zur digitalen Transformation stetig wächst. Mit der Broschüre „Leitfaden Digitalisierungsroadmap" bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe eine praxisnahe Orientierungshilfe für mittelständische Unternehmen, die ihre Digitalisierungsstrategie voranbringen möchten. Die Broschüre zeigt detailliert auf, wie Unternehmen systematisch einen Digitalisierungs-Fahrplan erstellen und umsetzen können, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und neue Wachstumspotenziale zu erschließen.Der Leitfaden richtet sich explizit an kleine und mittlere Unternehmen, die häufig vor der Herausforderung stehen, komplexe digitale Technologien wie Internet der Dinge (IoT), künstliche Intelligenz (KI) und Cloud Computing in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Der Leitfaden hilft dabei, den Nutzen solcher Technologien besser zu verstehen und gezielt in die Unternehmensstrategie einzubinden. © Copyright Compario 2024, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialMehr Freude als Frust mit der Digitalisierung im Jahr 2025? Aus dem BMFFragen und Antworten zum Kassengesetz LiteraturAus der FinanzverwaltungAufbau des Landesamts zur Bekämpfung der Finanzkriminalität in Nordrhein-Westfalen abgeschlossen RechnungshofBekämpfung schädlicher Steuerpraktiken durch die EU hat Lücken RechtsprechungDigitalisierungLeitfaden Digitalisierungsroadmap Aus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht PaketGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Aus dem BMFPartner-PortalVeranstalter |
23.12.2024