12.04.2025
|
ISACA-Leitfaden "IT-Compliance - Grundlagen, Regelwerke, Umsetzung"11.03.2025 Der Stellenwert der IT in Unternehmen nimmt stetig zu. Die Fachgruppe IT-Compliance des ISACA Germany Chapters hat diese Entwicklung zum Anlass genommen, grundlegende Konzepte und Modelle der IT-Compliance zu beleuchten und praxisorientiert Stellung zu der aktuell erforderlichen Ausgestaltung der IT-Compliance-Funktion zu nehmen. Die Ergebnisse sind im Leitfaden IT-Compliance erschienen.Der Stellenwert der IT in Unternehmen nimmt stetig zu. Das liegt im Wesentlichen am wachsenden IT-Anteil in den Geschäftsprozessen. Zudem steigen gleichzeitig die gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen an den Betrieb der IT und die Ausgestaltung der IT-Prozesse. Konsequenterweise führt dies dazu, dass die IT verstärkt in den Fokus von Prüfungen gerät. Diese Entwicklungen haben vor allem Einfluss auf die Informationssicherheit, das IT-Risikomanagement und die IT-Compliance. Vor allem Letztere erlebt derzeit einen Wandel in ihrer Bedeutung, ihrer Rolle und im Umfang ihrer Tätigkeit. Damit stehen die für IT-Compliance Verantwortlichen der Herausforderung gegenüber, sich an verändernde Rahmenbedingungen und Erwartungen anpassen und mit fachlichen und methodischen Veränderungen Schritt halten zu müssen. © Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialBonpflicht soll abgeschafft werden Aus der EUEU-Paket „Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter“ beschlossen Aus der EUEinigung über DAC 9-Richtlinie RechtsprechungDurchführung eines internationalen Auskunftsersuchens Rechtsprechung(IT-)ManagementISACA-Leitfaden "IT-Compliance - Grundlagen, Regelwerke, Umsetzung" IT-SicherheitUnterhaltungSchwarzgeld - Steuerfahnder Josi Bachler ermittelt (Gerhard Levy) LiteraturGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Partner-PortalVeranstalter |
12.04.2025