20.06.2025
|
Offener Brief des VOI zu der Richtlinie des BSI zur LangzeitspeicherungVerband Organisations- und Informationssysteme e.V. (VOI)
01.02.2010 Die BSI-Richtline (TR 03125) vermittelt den Eindruck, dass sie erstmalig ein Lösungsmodell zur rechtssicheren, dauerhaften Aufbewahrung elektronischer Unterlagen anbietet, was für uns als Branchenverband in einer 25jährigen Industrie nicht nachvollziehbar ist. Außerdem weist die Richtlinie eine Reihe inhaltlicher Mängel auf (einige Details im vorliegenden Dokument). Aus unserer Sicht besteht daher dringender Änderungsbedarf, denn die Richtlinie diskreditiert zehntausende installierter Lösungen und das Produkt- und Lösungsangebot der deutschen und internationalen Anbieter, ist technisch fehlerhaft und berücksichtigt keine nicht-technischen Kriterien, wie zum Beispiel die geforderte Ordnungsmäßigkeit des Gesamtverfahrens.© Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialKI in Steuerprüfung und Steuerfahndung Aus der FinanzverwaltungNordrhein-Westfalen und Fraunhofer IAIS erproben KI-Einsatz bei der Steuerfahndung KassenDeutscher Steuerberaterverband zur Einführung einer Registrierkassenpflicht Aus dem BMFNeues Merkblatt zur grenzüberschreitenden Prüfungs-zusammenarbeit RechtsprechungVerwertungsverbot für von der Staatsanwaltschaft sichergestellte Festplatte im Besteuerungsverfahren Aus der Finanzverwaltung1,6 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Hessen Aus der FinanzverwaltungÜber 3,2 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Bayern VerbändeUmfrage zur Evaluierung des Kassengesetzes und der Kassensicherungs-verordnung LiteraturGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Partner-PortalVeranstalter |
20.06.2025