31.05.2022
|
Aktueller technischer Stand von DatenspeichersystemenZusammengestellt von Dr. Ralph Hintemann und Guido KlennerDr. Ralph Hintemann ist Referent Produkte und Technik des BITKOM Guido Klenner, Manager Storage Systems, Hewlett-Packard GmbH, ist Vorsitzender des BITKOM-Arbeitskreis "Speichertechnologien" Der langfristigen Speicherung von steuerlich relevanten Daten kommt bei der elektronischen Steuerprüfung große Bedeutung zu. Der Arbeitskreis "Speichertechnologien" des BITKOM (Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und Neue Medien e.V.) hat den aktuellen Stand von Datenspeichersystemen dokumentiert und die Vor- und Nachteile der verschiedenen Storage-Medien herausgearbeitet. Inhaltsübersicht (Stand 13.11.2002):
Im Frühjahr 2003 will der Arbeitskreis einen Leitfaden veröffentlichen mit dem Titel: "Zugriff der Finanzbehörden auf archivierte digitale Daten: rechtliche Anforderungen und technische Lösungen". Das Dokument (PDF 1,58 MB) stellt der BITKOM hier zur Verfügung: © Copyright Compario 2022, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialBald Kassennachschau auf dem Schulhof? RechtlichesEU-Kommission stellt klar: EU-Recht ermöglicht einfachen Kuchenverkauf in Schulen LiteraturQuantitative Verprobungsmethoden in der Betriebsprüfung (Jana Sell) RechtsprechungZum Umfang der revisionsgerichtlichen Überprüfung einer Schätzung RechtsprechungKein Vorsteuerabzug aus Schwarzeinkäufen RechtsprechungKeine Hinzuschätzung wegen abstrakter Möglichkeit zur Löschung bzw. Änderung von Rechnungen IT-SicherheitPraxisreport: 42 Prozent im Mittelstand melden IT-Angriffe PrüfungspraxisHandbuch für die Summarische Risikoprüfung (SRP) in Auflage3 erschienen (Andreas Wähnert) Aus dem BMFErgebnisse der Lohnsteuer-Außenprüfung und Lohnsteuer-Nachschau im Kalenderjahr 2021 Partner-PortalVeranstalter |
31.05.2022