17.11.2023
|
Compliance: Rechtsvorschriften und Auswirkungen auf die ArchivierungDas Magazin LOHN+GEHALT stellte in der Juni-Ausgabe 2007 die wichtigsten für Deutschland geltenden Rechtsgrundlagen und ihre Auswirkung auf die elektronische Archivierung zusammen. Der Artikel geht auf die einzelnen Bestimmungen, deren Anwendungsbereich und die daraus resultierenden Anforderungen an die ECM-Lösung (Enterprise Content Management) ein. Neben den allgemeinen Anforderungen werden auch branchenbezogene Regelungen thematisiert.RichtigstellungIn dem Artikel sind zwei
Angaben zur Signatur elektronischer Rechnungen nicht korrekt. Es heißt dort "Technisch
brauchen diese Rechnungen eine qualifizierte Signatur mit
Anbieterakkreditierung nach § 15 Abs. 1 Signaturgesetz (SigG)." Dies
ist falsch. Gefordert ist lediglich eine qualifizierte Signatur. Eine
Anbieterakkreditierung ist dabei nicht nötig. Des weiteren heißt es in
dem Artikel: "Diese Vorgaben gelten übrigens auch für elektronische
Tickets sei es für Bahnfahrten, Flüge oder Konzerte." Dies ist
ebenfalls falsch. Im BMF-Schreiben zur Rechnungsrichtlinie (IV B 7 - S
7280 - 19/04) heißt es unter 2.2.3.2 Online-Fahrausweise: "Bei
Fahrausweisen (§ 34 UStDV) ist es für Zwecke des Vorsteuerabzuges nicht
zu beanstanden, wenn der Fahrausweis im Online-Verfahren abgerufen wird
und durch das Verfahren sichergestellt ist, dass eine Belastung auf
einem Kunden- oder Kreditkartenkonto erfolgt. Zusätzlich hat der
Rechnungsempfänger einen Papierausdruck des im Online-Verfahren
abgerufenen Dokuments aufzubewahren, das die nach § 34 UStDV
erforderlichen Angaben enthält." Eine elektronische Siganatur ist in
diesem Fall also nicht erforderlich.
© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialIT-SicherheitSelbsttest „Wie gut ist Ihre Unternehmens-Cybersecurity?“ Aus dem BMFErgebnis der steuerlichen Betriebsprüfung 2022 Aus dem BMFVerfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Jahr 2022 Aus dem BMFNichtbeanstandungsregelung zu EU-Taxametern und Wegstreckenzählern RechtsprechungBetriebsprüfer hat keinen Anspruch auf Vorlage eines elektronischen Gesamtjournals LiteraturKassenführung in der Gastronomie (Gerd Achilles) GesetzgebungGesetzt zur E-Rechnungspflicht im parlamentarischen Verfahren Elektronische RechnungenElektronischer Rechnungsaustausch in Deutschland Verfahrens- dokumentation-CommunityWer ist für die einzelnen Bestandteile einer Verfahrensdokumentation zuständig? Partner-PortalVeranstalter |
17.11.2023