08.03.2023
|
Entgeltabrechnung per IKSDie Einrichtung Interner Kontrollsysteme (IKS) gehört zu den wichtigsten Managementinstrumenten eines jeden Betriebes, für dessen Installation grundsätzlich die Geschäftsleitung verantwortlich ist. Ihr obliegt auch die Pflicht, darauf zu achten, dass die angeordneten Kontrollen durchgeführt werden. Die Geschäftsleitung delegiert im Innenverhältnis die IKS-Aufgabe an die Fachebenen, somit an die Leitung Personal oder Entgeltabrechnung. Ein IKS ermöglicht die permanente Überwachung des Geschäftsbetriebes, der Geschäftsprozesse sowie deren Risikopotentiale. Bernd Hentschel erläutert in einem Beitrag in LOHN + GEHALT am Beispiel der Entgeltabrechnung als klassischer Nebenbuchführung Komponenten und Verfahrensweisen eins IKS.
© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorial20 Jahre „Forum Elektronische Steuerprüfung“ RechtsprechungBeitrittsaufforderung des BFH an das BMF: BMF-Richtsätze als geeignete Schätzungsgrundlage Verfahrens- dokumentation-CommunityWarum tun wir uns mit dem Begriff Verfahrensdokumentation so schwer? (IT-)ManagementIT-Grundschutz-Kompendium Edition 2023 erschienen Aus der FinanzverwaltungBremen will anonymes Hinweisgeberprotal für Steuerbetrug einrichten LiteraturEinzelfragen der Betriebsprüfung (Thomas Kaligin) RechtsprechungBFH zur Erweiterung einer Anschlussprüfung LiteraturVerrechnungspreisdokumentation (Michael Puls, Sven Kluge) LiteraturAls Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes (Birgit E. Orths) RegelungsvorhabenEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor RechtsprechungVoraussetzungen für den Übergang zur Außenprüfung bei einer Kassen-Nachschau Partner-PortalVeranstalter |
08.03.2023