20.06.2025
|
PraxistippDurchschläge können aufbewahrungspflichtige Originale seinSind Frachtbriefe-Durchschläge aufbewahrungspflichtig? Diese (spezielle) Frage in der XING-Gruppe "Elektronische Steuerprüfung" führte in der Erörterung zu einem verallgemeinerbaren Ergebnis: Durchschläge sind nicht von vorne herein Kopien der ersten Seite, sondern können aufbewahrungspflichtige Originale sein. Bei aufbewahrungspflichtigen Dokumenten muss auseinandergehalten werden,
Bei der Technik zur Vervielfältigung von Dokumenten kann unterschieden werden in
Die Anzahl von originalen Ausfertigungen eines Dokumentes hängt vom Dokumenttyp ab. Bei Rechnungen beispielsweise gibt es ein Original, bei einem CMR-Frachtbrief sind dies drei. Existieren von einem Dokument mehrere gleich aussehende Exemplare, dann sind genau so viele Exemplare Originale, wie es dem Dokumenttyp entspricht, alle weiteren Exemplare sind Kopien, die ggf. als solche nachträglich gekennzeichnet werden müssen (bei Rechnungen etwa als Duplikat). Existieren von einem Dokument verschieden aussehende Exemplare (beispielsweise verschiedenfarbige Durchschläge), dann hängt es wiederum vom Dokumenttyp ab, wie viele dieser Exemplare Originale sind und wie viele Kopien. Die zweite und alle folgenden Seiten eines Durchschreibesatzes grundsätzlich als Kopien der ersten Seite zu betrachten, ist eine in vielen Fällen falsche Sichtweise, nämlich dann, wenn im Durchschlagsverfahren mehrere originale Ausfertigungen eines aufbewahrungspflichtigen Dokumentes erstellt werden. © Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialKI in Steuerprüfung und Steuerfahndung Aus der FinanzverwaltungNordrhein-Westfalen und Fraunhofer IAIS erproben KI-Einsatz bei der Steuerfahndung KassenDeutscher Steuerberaterverband zur Einführung einer Registrierkassenpflicht Aus dem BMFNeues Merkblatt zur grenzüberschreitenden Prüfungs-zusammenarbeit RechtsprechungVerwertungsverbot für von der Staatsanwaltschaft sichergestellte Festplatte im Besteuerungsverfahren Aus der Finanzverwaltung1,6 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Hessen Aus der FinanzverwaltungÜber 3,2 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Bayern VerbändeUmfrage zur Evaluierung des Kassengesetzes und der Kassensicherungs-verordnung LiteraturGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Partner-PortalVeranstalter |
20.06.2025