17.11.2023
|
Diskussion der Richtlinie des BSI zur LangzeitspeicherungVon Dr. Ulrich Kampffmeyer01.02.2010 ![]() Dr. Ulrich Kampffmeyer Die BSI-Richtline (TR 03125) macht sich die Mühe, revisionssicher, rechtssicher, beweissicher und langzeitig abzugrenzen. Für rechtssicher und beweissicher bleibt dabei nur die Archivierung mit elektronischer Signatur. Heißt dies nun, dass alle elektronischen Archivsysteme, die nicht nach der BSI-Richtlinie arbeiten, nicht rechtssicher oder beweissicher sind? Diese und viele weitere Fragen werden in der XING-Gruppe "Information & Document Management" seit Dezember 2009 umfassend diskutiert.© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialIT-SicherheitSelbsttest „Wie gut ist Ihre Unternehmens-Cybersecurity?“ Aus dem BMFErgebnis der steuerlichen Betriebsprüfung 2022 Aus dem BMFVerfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Jahr 2022 Aus dem BMFNichtbeanstandungsregelung zu EU-Taxametern und Wegstreckenzählern RechtsprechungBetriebsprüfer hat keinen Anspruch auf Vorlage eines elektronischen Gesamtjournals LiteraturKassenführung in der Gastronomie (Gerd Achilles) GesetzgebungGesetzt zur E-Rechnungspflicht im parlamentarischen Verfahren Elektronische RechnungenElektronischer Rechnungsaustausch in Deutschland Verfahrens- dokumentation-CommunityWer ist für die einzelnen Bestandteile einer Verfahrensdokumentation zuständig? Partner-PortalVeranstalter |
17.11.2023