23.12.2024
|
Interne Kontrollsysteme im FinanzbereichWirksame und effiziente Steuerung, Kontrolle und ÜberwachungVon Stefan Hunziker (Autor), Stefan Renggli (Mitwirkende), Marcel Fallegger (Mitwirkende)05.09.2018
Stefan Hunziker (Autor), Stefan Renggli (Mitwirkende), Marcel Fallegger (Mitwirkende) Die Autoren zeigen in diesem essential auf, wie ein internes Kontrollsystem (IKS) insbesondere in kleinen und mittelgroßen Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur finanziellen Führung leisten kann. Zahlreiche konkrete Beispiele und Lösungsansätze aus der Praxis erläutern, wie sich ein IKS pragmatisch und nutzenstiftend umsetzen lässt. Im Finanzbereich ist es ein unverzichtbares Element guter Unternehmensführung – unabhängig von der gesetzlichen Situation.Ein angemessen ausgestaltetes IKS stellt ein effektives Steuerungssystem dar, das eine effiziente operative Planung und Führung des Finanzbereichs unterstützt. Es leistet u. a. einen wichtigen Beitrag zur Steuerung und Kontrolle der Liquidität, zur Effizienzsteigerung finanzieller Prozesse und letztlich zu einem nachhaltigen Unternehmenswachstum. © Copyright Compario 2024, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialMehr Freude als Frust mit der Digitalisierung im Jahr 2025? Aus dem BMFFragen und Antworten zum Kassengesetz LiteraturAus der FinanzverwaltungAufbau des Landesamts zur Bekämpfung der Finanzkriminalität in Nordrhein-Westfalen abgeschlossen RechnungshofBekämpfung schädlicher Steuerpraktiken durch die EU hat Lücken RechtsprechungDigitalisierungLeitfaden Digitalisierungsroadmap Aus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht PaketGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Aus dem BMFPartner-PortalVeranstalter |
23.12.2024