05.08.2022
|
![]() Gerhard Schmidt Steuerprüfung kann auch sehr unterhaltsam sein, wie mir jüngst klar wurde, als ich über zwei Fernsehfilme gestolpert bin, in denen Steuerprüfung und Steuerfahndung – mal heiter, mal spannend – eine besondere Rolle spielen. Die Filme möchte ich Ihnen nicht vorenthalten, zumal sie in den Mediatheken von ARD und ZDF noch einige Wochen zu sehen sind. Elektronisch wird in beiden Fällen allerdings nicht geprüft. Ein Film ist von 2005 und damals hatte bestimmt noch kein Drehbuchautor etwas von den GDPdU gehört. Und im Film von 2021 geht es um einen ganz banalen analogen Papierbeleg. Kennen Sie vielleicht ein Unterhaltungswerk (Film, Buch, Comic, ...), in dem digitale Datenanalyse bei der Steuerprüfung eine Rolle spielt? Dann lassen Sie doch bitte mich und die Leser dieses Newsletters an Ihrem Wissen teilhaben. Darüber zu berichten macht mir mehr Spaß als nur Meldungen über die korrekte Auslegung der GoBD, neue Prüffelder der Finanzverwaltung oder aktuelle Richtsätze zusammenzustellen. Ihr Gerhard Schmidt © Copyright Compario 2022, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialWie steht es um Ihre Cybersicherheitsagenda? IT-SicherheitBundesinnenministerin stellt ihre Cybersicherheitsagenda vor IT-SicherheitRoutenplaner Cyber-Sicherheit im Handwerk Aus dem BMFEntwurf einer Änderung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung zu § 146a Aus der FinanzverwaltungSteuerfahndung Baden-Württemberg bekommt eigene Technik zur Telekommunikations-überwachung RechtsprechungAnordnung einer Anschlussprüfung bei freiberuflichen Kleinstbetrieben VeranstaltungenAus der FinanzverwaltungOffizielle Kassen-Prüfsoftware "Amadeus Verify" Aus dem BMFMerkblatt zur Internationalen Rechtshilfe in Steuerstrafsachen neu gefasst Aus dem BMFStandard für den automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen Partner-PortalVeranstalter |
05.08.2022