20.06.2025
|
![]() Gerhard Schmidt Dieses Editorial schreibe ich heute nicht nur als Chefredakteur des Forum Elektronische Steuerprüfung sondern auch als Mitglied der Gesellschaft für Informatik (GI). Die GI hat kürzlich ethische Leitlinien beschlossen. Diese adressieren nicht nur ihre eigenen Mitglieder, sondern alle Menschen, die informationstechnische Systeme entwerfen, herstellen, betreiben oder verwenden. Dazu gehören auch Sie, die Leser dieses Newsletters. „Die GI und ihre Mitglieder verpflichten sich zur Einhaltung dieser Leitlinien. Sie wirken auch außerhalb der GI darauf hin, dass diese im öffentlichen Diskurs Beachtung finden." heißt es in der Präambel. Und so ist meine ganz persönliche Bitte: Werfen Sie einen Blick in die ethischen Leitlinien. Sie müssen dabei nur ganz wenig Text lesen. Ihr Gerhard Schmidt © Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialKI in Steuerprüfung und Steuerfahndung Aus der FinanzverwaltungNordrhein-Westfalen und Fraunhofer IAIS erproben KI-Einsatz bei der Steuerfahndung KassenDeutscher Steuerberaterverband zur Einführung einer Registrierkassenpflicht Aus dem BMFNeues Merkblatt zur grenzüberschreitenden Prüfungs-zusammenarbeit RechtsprechungVerwertungsverbot für von der Staatsanwaltschaft sichergestellte Festplatte im Besteuerungsverfahren Aus der Finanzverwaltung1,6 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Hessen Aus der FinanzverwaltungÜber 3,2 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Bayern VerbändeUmfrage zur Evaluierung des Kassengesetzes und der Kassensicherungs-verordnung LiteraturGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Partner-PortalVeranstalter |
20.06.2025