20.06.2025
|
![]() Gerhard Schmidt Gehen mir nicht irgendwann die interessanten Themen und Fragen rund um die elektronische Steuerprüfung aus? Das frage ich mich immer wieder. Eigentlich müsste nach über 15 Jahren GDPdU doch alles klar sein mit der ordnungsgemäßen Aufbewahrung elektronischer Daten und dem Zugriff auf diese durch die Finanzamtsprüfer. Offensichtlich nicht. Vor allem, wenn es um Kassen geht. Da veröffentlicht der Bundesfinanzminister einen Referentenentwurf für eine Kassensicherungsverordnung als Präzisierung des bereits verabschiedeten „Kassengesetzes". Dieser wird von Experten kritisch zerpflückt und bewertet. Ein Finanzgericht meint, dass PC-gestützte Kassensysteme grundsätzlich manipulationsanfällig sind. Und bei bargeldlosen Zahlungen mit EC-Karten im Rahmen der Kassenführung gilt es manche Klippe zu umschiffen. Schließlich sollten die gesamten GoBD dringend überprüft werden, so die Folgerung des DIHK aus einer Umfrage unter Unternehmen. Und dann zieht ganz hinten am Horizont das Thema Blockchain auf. Berichtsstoff, mindestens so spannend wie in den ersten Jahren GDPdU. Ihr Gerhard Schmidt
© Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialKI in Steuerprüfung und Steuerfahndung Aus der FinanzverwaltungNordrhein-Westfalen und Fraunhofer IAIS erproben KI-Einsatz bei der Steuerfahndung KassenDeutscher Steuerberaterverband zur Einführung einer Registrierkassenpflicht Aus dem BMFNeues Merkblatt zur grenzüberschreitenden Prüfungs-zusammenarbeit RechtsprechungVerwertungsverbot für von der Staatsanwaltschaft sichergestellte Festplatte im Besteuerungsverfahren Aus der Finanzverwaltung1,6 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Hessen Aus der FinanzverwaltungÜber 3,2 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Bayern VerbändeUmfrage zur Evaluierung des Kassengesetzes und der Kassensicherungs-verordnung LiteraturGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Partner-PortalVeranstalter |
20.06.2025